1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD-Chefin: "Schlanker Bürgerfunk" statt Öffentlich-Rechtliche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @suniboy Wurden aber eben abgesetzt.... Weil die Privaten von Werbegehldern abhängen. So einfach ist das.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war die Nebenwirkung -der eigentliche Grund sind die übermächtigen und regierungsnahen ARD und ZDF. Warum sollte sich also ein Politiker auf den Heißen Stuhl braten lassen wenn es sanfte Alternativen gibt?
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Schlanker Bürgerfunk hahahaha, warum nicht gleich Völkerfunk und Rundschau aus Germania?

    Man, man, man... die rechten Lappen sind einfach nur noch peinlich... krabbeln an der mal mehr oder weniger bei 5 bis 7% herum und haben kein Regierungsprogramm, der beschlossene Grundsatz der AfD ist zwar derzeit nicht zu beanstanden, weil es nur ein vorgesehenes Programm ist und da kann man auch beschließen das Pflaumen ab Morgen gelb grün gestreift sind.... Rechtlich und Regierungstechnisch wäre der Quark aber nicht mit dem GG vereinbar.

    Ich und und ich rede nur von mir selbst, bin sehr froh und Dankbar über das ÖR Programm, dann ist man wenigstens nicht auf das Script Fake und Bauern TV angewiesen. Ich habe in meiner Liste nur ÖR und Pay TV.... na ja und zwangsweise Sixx.... der Rest der Blödsender ist verbannt seit über 10 Jahre und das ist auch gut so.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was zuviel Fernsehkonsum bewirken kann, sieht man bei Dir ja gut. :rolleyes:
     
    VDR-Freund gefällt das.
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    deswegen kann ich mich entspannt zurück lehnen und lesen wie sich Gegner des ÖR sich gegenseitig auf die Schulter klopfen.:LOL:
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die kriegen alle 50% Rabatt auf die Gebühr wenn sie nachweislich ARD/ZDF huldigen... :p
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich wähle den kram den ich schaue aus, ich zappe nicht mal, ich programmiere meine Kabelbox und dann schaue ich den kram den ich sehen will on Demand oder eben die Aufnahme... von linearen TV bin ich seit es Enterain ... mit seinen Mediatheken und der Möglichkeit auf zu nehmen lange weg.

    Für Nachrichten gibt es die App der Taggeschau und damit es nicht einseitig ist N24 und Sky News international... damit bin ich bestens ausgerüstet und zufrieden. Das du natürlich weisst wie mein Konsum aussieht ist erstaunlich^^ wie wäre es mit einem Job bei Astro TV? Dann kannste die gelangweilten Weiber ihre Zukunft aus Bierdeckel und Zwiebelmett vorhersagen . Nicht mal ich weiß was ich heute Abend treiben werde, aber Du^^
    :ROFLMAO::ROFLMAO::D
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Was erwartest Du jetzt als Antwort? Ich zahle den Rundfunkbeitrag, weil er Pflicht ist... Gefallen tut er mir auch nicht und schon mal gar nicht die Höhe.... Das bedeutet aber nicht, dass ich das Angebot verkleinern möchte oder dessen Existenz in Frage stelle... Verschlankung ja... ZDF info kann weg, 3 sat kann mit arte zusammen gehen, Phönix und Tagesschau24 kann zusammen gehen, der SWR, SR undBW kann fusionieren so wie es der ORB und Sender freies Berlin zu RBB gemacht haben.... dann hört aber bei mir das Verschlanken schon auf.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde zwar man sollte es mit dem abspecken es öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht übertreiben sondern man darf schon auch Unterhaltungsangebote bereitstellen, aber in Deutschland ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinen drei bzw. vier eigenständigen Organisationen (ARD, ZDF, Deutschlandradio bzw. noch Deutsche Welle) und der extremen Regionalisierung vorallem beim Hörfunk schon extrem überbläht und ein Geldgrab.
     
    stromleitungstv, suniboy und FilmFan gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist doch nicht so verseucht wie ich vermutet hatte... :)

    Die Dritten müssen auch weg -um es kurz zu machen. Regionales -ja gerne, aber nicht mit 500-Mann-Anstalten. Das geht auch mit 10 Mann und ein 2-stündiges Zeitfenster von z.B. 18.00-20.00Uhr abends und fertig.