1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alter LCD und HD Programme im Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von reditalian, 16. April 2017.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Der TV hat aber einen DVB-T-Tuner und kann somit auf diesem Weg digitale Signale verarbeiten. Dieser TV wurde ja nicht ausschließlich für den Einsatz in Deutschland produziert. In anderen Ländern gibt/gab es durchaus verschlüsselte TV-Angebote über DVB-T, die man über ein entsprechendes CI-Modul mit Smartcard freischalten konnte.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das wird nur eine Attrappe sein, du kannst dort bestimmt kein Modul stecken.
    Laut technischen Daten ist kein CI oder CI+ Slot vorhanden.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der CI Schacht ist ja auch nicht für den analogen Tuner! Der ist für DVB-T (wenn einer drin ist).
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ok, ihr habt ihr etwas geholfen bezüglich des CI Schachtes und der Tuner. Ums kurz zu machen, der Kleine ist für die Tonne ohne separaten Zuspieler. HDMI hat er schon und sogar mein FireTV Stick läuft an dem Ding, ansonsten ist ohne extra Receiver (DVB-C/S2/T2) mit dem Teil aber nix mehr zu holen. Kabelanschluss legen macht bei dem Teil auch nicht wirklich Sinn, weil er kein DVB-C kann. Er ist ja auch winzig mit seinen 19". Als Ersatz würde ich einen neuen TV so um die 30" Zoll mit DVB-T2 an die Wand nageln. Bekommt man schon relativ günstig. Soweit ich das aber eben auf die Schnelle gesehen hab, gibts über DVB-T2 die Privatsender nicht einmal in SD Auflösung ohne Smartcard. Ein Abo wie Freenet oder sonstwas macht für mich wenig Sinn für einen TV im Gästezimmer, der kaum genutzt wird. Dann vielleicht doch ein Kabel legen, so gibts die Privaten wenigstens in SD Qualität und die ÖR in HD, auch wenn der technische Aufwand für mich deutlich höher ist mit dem Kabel legen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bloß wie hast du dann ohne Kabel den Suchlauf (siehe Beitrag #1) gemacht.
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    @seifuser
    Ernsthaft? Ich hab ihn in meine Küche mit Kabelanschluss gebracht und da angeschlossen, wo ein neuerer DVB-C fähiger LCD fast täglich läuft inkl. ACL. Da die alte Kiste offensichtlich aber keinen digitalen Kabeltuner hat, hat er nur noch eine handvoll Sender analog empfangen. Die alte Möhre ist leider nicht mehr zu gebrauchen, solange man keinen separaten DVB-C/T2/S2 Receiver dazu stellt und das macht wenig Sinn. Zwei Geräte, zwei Fernbedienungen. Für ein TV Gerät im Gästezimmer relativer Unfug mit zwei Fernbedienungen. Das gibt nur Chaos. Der Kleine hat technisch wohl seine Grenze erreicht, wenn man sich nicht einen separaten Zuspieler hinstellen will.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay war mir einfach unklar, für mich klang es im Beitrag #1 so, als stünde der Kabelanschluss dort ohne Aufwand zur Verfügung.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zur Info: Freenet kann monatlich gekündigt werden (allerdings nur bei Online-Registrierung und Bankeinzug). Wenn die Privatsender nur gelegentlich genutzt werden sollen, muss man also nicht gleich eine Prepaid-Karte für €69 kaufen, sondern kann das Programmpaket monatsweise für €5,75 abonnieren.
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Der ist tatsächlich echt. Ich hab meine ACL Module reingesteckt und konnte das AC Menü am Bildschirm aufrufen. Aber abgesehen davon hat sich das mit der alten Kiste und auch DVB-T2 erledigt, Kabel ins Gästezimmer legen ist angesagt und nen einfachen 32er ohne Schnickschnack und mit DVB-C Tuner kaufen. Haben die heute ja eh alle. Laut Anfrage heute beim Händler gibts bei DVB-T2 keine unverschlüsselten SD Sender, also keine Privaten in SD, sowie ich sie im Kabel noch habe. Ich müsste also auf jeden Fall vermutlich so eine Freenet Karte haben. Lohnt sich definitiv nicht für ein TV im Gästezimmer, der vielleicht 5 Mal im Jahr genutzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2017
    seifuser gefällt das.