1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Das diese Zeitschrift nicht verboten war ist ein Wunder.

    [​IMG]

    Anleitungen zum Fernseher und Radio selber bauen und Antennenbau wie man am besten den Sender Ochsenkopf rein bekommt. Und das 1960 auf einem der Höhepunkte des Kalten Krieges.
    Beim durchblättern kommt man zu dem Schluss " Im höherstehen Maße Staatsgefährdend"
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    BBC Terrestrisch in Finsterwalde .:D

    [​IMG]
     
    brixmaster und Spoonman gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    brixmaster, Gorcon und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also ehrlich. ich habe die nie irgendwo am Kiosk gesehen. Wusste gar nicht das es so was gab.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gabs auch nicht an jedem Kiosk, am Bahnhof in größeren Zeitschriftenläden.
    War auch vergleichsweise teurer....
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch die gabs
    Ich hatte sie mir immer gekauft bis ich dann mal an ein Abo ran kam.
    Da gabs aber noch mehr Zeitschriften, Der Funkamateur zB. da waren auch solche Anleitungen drinn und wie man Funkgeräte baut. Für Antennen gabs das Antennenbuch von Spindler (kam ende der 60ger raus).
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    An das Käseblatt kann ich mich auch nicht erinnern. Wer die wohl gekauft hat??
    Bestimmt einige DSF Funktionäre als Zwangsabo.

    [​IMG]
     
    Randfichte gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohl keiner, nicht mal Funktionäre.... ;)

    Sowjetische Presse wurde aber in der DDR auch untersagt (verboten wurde nicht gesagt)
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2017
    Randfichte gefällt das.
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    An meinem Schalter hat fast niemand "Sowjetfrau" oder "Sowjetfilm" gekauft. Ich hatte zwar den Auftrag sie anzubieten aber da kam ich mir ziemlich dämlich vor. Ich hab das nur manchmal getan wenn meine Chefin da war. Sie achtete darauf. In Zeiten von Glasnost und Perestroika waren dann "Sputnik" und Co. sehr gefragt und ich habe z.B. den "Sowjetfilm" ein paar Monate lang gern gelesen. Die erste verbotene Ausgabe des "Sputnik" habe ich heimlich im Postamt gelesen und musste sie dann aber zurück schicken. Nach der Wende war das Verbot wieder hinfällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2017
    Spoonman und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Noch eine Publikation aus der Abteilung " Schmutz und Schund" Literatur.
    Und dafür 1 Mark. Nicht einen Pfennig haben die von mir gesehen.

    [​IMG]