1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Produktion sehe ich nicht als Problem. Plazamedia z.B. würde das sicher gerne übernehmen :D
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also YouTube schafft es auch Livestreams in verschiedenen Qualitätsstufen (bis 4K 60fps), verschiedenen Bildraten und mit verschiedenen Codecs gleichzeitig auszuspielen. Und in einer schnellen Variante mit einer Verzögerung von nur bis zu 8-16 Sekunden.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde bei Fußball, Eishockey, Football und Basketball 720p50 vorziehen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und dass DAZN sehr gute Chance hat, bezieht der Autor durch ein Kommentar eines Chefs von DAZN. Meiner Meinung ist es einfach nur heiße Luft. DAZN wird nicht ernsthaft mitbieten können bzw wollen, man kann auch nicht Geld "scheißen". Eine Aktiengesellschaft ist den Aktionären verpflichtet.
    Aber es ist Werbung und war gute, der Name DAZN ist in der Presse.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar ist das möglich das streitet auch keiner ab aber ich glaube Youtube mit Dazn zu vergleichen das sind zwei Welten . Youtube hat ganz anderes Know how und sicherlich viel bessere experten in sachen Streaming . Youtube gibt es seit 2005 die hatten genug zeit zu wachsen , Dazn gibt es erst seit ca. 9 Monaten die waren ja schon mit der Ps4 app überfordert , wie kann es sonst passieren das die App released wird und man dann feststellt das sie garnicht funktioniert , so das man sie wieder von den Markt nehmen muss . Darüber würden die Experten von Youtube sich Tot lachen genauso würden die auch das problem mit den 50 Fps wahrscheinlich in kürzester zeit lösen können, wo Dazn Monate wenn nicht sogar Jahre brauch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
    Force und King200 gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben, der weiß genauso wenig wie Du, der hier wild durch die Gegend phantasiert. :)
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich glaube kaum, dass DAZN das alles ganz alleine stemmt. Und wenn DAZN Probleme hätte, könnten sie auch die Google Cloud Plattform nutzen und damit dieselbe Infrastruktur verwenden, die auch YouTube nutzt. Auch für Apps gibt es Dienstleister, die damit viel Erfahrung haben. Das ist also alles keine Entschuldigung. Netflix nutzt übrigens auch Amazon und Google, um den eigenen Content auszuspielen.

    Außerdem hat auch Perform schon längere Zeit Erfahrung durch Angebote wie etwa TennisTV.

    Übrigens ist der neue Codec AV1 genau dafür gemacht, dass möglichst wenig Lag entsteht, soll er doch auch für zukünftig im Browser nativ eingebundene Videokonferenz-Angebote genutzt werden.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    was ihr immer für gefährliches Halbwissen verbreitet ist himmelschreiend.

    Schon mal gehört das die Perform Group in dem Bereich schon länger arbeitet, alleine Livesport Watch Live Sport | Stream Football, Boxing, Cricket + More Online wird von der Perform Group schon seit Jahren betrieben. DAZN gibt es wenn man es vom Streaming betrachtet seit August 2016 aber in dem Bereich wird sicher die Perform Group helfend unterstützen und nicht wie manche hier glauben die "Studentenbude mit ihren Studienprojekt" mal so arbeiten lassen.

    Jeder hat so seine IT-Experten und App-Entwickler, Youtube/Google genauso wie Sky und Perform Group/DAZN/Livesport.

    Und jetzt bitte überlegen was manche posten weil im Moment ist alles was kommt leicht wiederlegbar.

    Und die PS3/PS4 ist in ihrer Komplexität ein eigenes Kapitel, kann mir schon vorstellen daß das gleich mal in die Hose gegangen ist. Mich wundert ja auch daß die App bei der X-Box gleich so funktioniert hat. Und Apple ist ein eigenes Kapitel, bin froh das die nicht auf die Abzocke aus Cupertino nicht aufgesprungen sind (sprich Lizenzkosten für Airplay und AppleTV)
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bevor Dazn gestarted ist, da hab ich auch schon im Dazn Thread geschrieben das sie probleme mit ihren streams haben werden , da kamm genau der gleiche Quatsch Perform gibt es schon länger die sind profis darin bla bla bla
    Warum hat Dazn denn solche großen Probleme und kommen so Amateur haft rüber

    Doppelte Abbuchungen von Konten
    Kreditkarten mit 59 Euro statt 9,99 Euro belastet
    25Fps statt 50 Fps
    Amazone Fire stick App grauenhaft
    LG Smart Tv App Fehlerhaft
    Ps4 App released und dann wieder vom Markt genommen
    Bei Topspiele brechen die Streams regelmässig zusammen

    Das sind nur ein paar beispiele , aber klar Perform ist ja so ein experte , man möge ja meinen die haben gerade erst das Streamen erfunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    DAZN ist ein Angebot der Perform Media Deutschland GmbH, die zur Perform Group gehört, die wiederum seit Ende 2014 nicht mehr an der Londoner Börse gelistet ist. Sie gehört meines Wissens nach jetzt vollständig dem Milliardär Len Blavatnik.

    Durch diese Aktion wird DAZN auch kaum bekannter werden, da diese Berichte zur Zeit wirklich nur von Interessierten gelesen wird.

    Fakt ist, dass DAZN ein Leuchtturm-Recht braucht und da passt die Champions League genau ins Profil. Und vom Geld her sollte es auch passen, da DAZN auch in Japan schon zugeschlagen hat und sich für zehn Jahre die Rechte an der J-League für insgesamt 2 Milliarden US-Dollar gesichert hat, was jährlich 200 Millionen US-Dollar macht und damit in einer Kategorie ist, in die preislich auch die Champions League fällt.
     
    Redheat21 und misteranonymus gefällt das.