1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    DAZNs 1080p-Stream benötigt schon jetzt 9 MBit/s. Und wer nicht in der Lage ist 20 MBit/s per WLAN im ganzen Haus zu verteilen, der sollte sich vielleicht mal nach einem neuen Router bzw. einem Repeater umschauen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da sind wir wieder bei Fernsehen für Technikfreaks
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das Gute bei DAZN ist im Gegensatz zu Sky aber, dass der Stream bei weit schlechterem Empfang dennoch funktioniert. Nur halt nicht in 1080p. Mit den Sky-Receiver gibt es ohne Sat- oder Kabelanschluss erst mal gar nix.
     
  4. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also wenn man den Quotenmeter-Tweet liest würde ich fast sagen, die wissen schon was, dürfen aber noch nicht raus damit....und wenn sie schreiben ein bisschen anders..vll wirds ja auch die Option DAZN Internetrechte, Sky Rest wer weiß.
    Ich fände es ja am Geilsten wenn Sky das Komplettpaket gekauft hätte und ab und an dann mal ein Spiel bei Sky Sport News läuft...
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    ich hab in jedem Zimmer eine Satdose, aber be wlan hab ich durch die dicken Wände große Probleme im Ersten Stock. Technisch kenn ich mich in dem Bereich nicht so aus. Deshalb finde ich eine Lösung auf allen Verbreitungswegen am besten.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mit mein Kabelanschluss die letzten 30 Jahre keine Bild Probleme gehabt, wenn ich jetzt mal, die letzten 9 Monate bei Dazn anschaue, was da alles schief lief da brauchen wir uns garnicht weiter über das Thema unterhalten.
     
    chris1969, Force und sanktnapf gefällt das.
  7. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke, sofern der Tweet von Quotenmeter aus einer Kenntnis heraus erfolgt ist, dürfte DAZN aus dem Rennen sein und Sky erhält Free- und Pay-TV-Rechte.
     
    chris1969 und torti666 gefällt das.
  8. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hoffen wir das Beste!!
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dein Wort in Gottes Ohr
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, aber fast jedem größeren Derby mit größeren Zugriffen gab es bislang Probleme. Zuletzt beim Merseyside-Derby in Liverpool am 1. April. Und das schon bei den vergleichsweisen Handvoll Nutzern. Da stürzt das System schon ab. Was mag das wohl geben, wenn jetzt tatsächlich der worst case eintreten sollte und die Rechte an DAZN gehen? Wenn dann mal richtig hohe Zugriffszahlen anfallen?

    Wie kann man da von einem funktionierenden System sprechen? Sowas gab es ja noch nicht mal beim TV in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts.