1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer hier aus dem Forum hat denn da bei Media Broadcast einen Virus eingeschleust?:ROFLMAO::D:ROFLMAO:

    Gruß Holz (y)
     
  2. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielleicht versucht man das mit der Aufnahme auf CI+-Receivern gerade zu ziehen :)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht wems schon aufgefallen ist, aber man die gesamte DVBT Prognosekarte vom Netz genommen.... schade, die war praktischer als dieses neue DVB_T2 Prognosesystem.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Es gibt noch dvbtmap.eu für Empfangsprognosen. Die Seite wurde allerdings noch nicht für DVB-T2 in Deutschland aktualisiert. Sie ist trotzdem recht interessant, man sieht z.B., wie weit DVB-T (noch nicht umgestellt) aus Pfaffenhofen nach München einstrahlt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst du www.ueberallfernsehen.de? Dieses Adresse wird doch bereits seit dem 29.03. auf www.dvbt2hd.de umgeleitet.
    dvb-t-bayern.de (ohne www.) existiert noch.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenigstens hat man diesen unsäglichen Titel "Überallfernsehen" mit der Umstellung abgelegt. Zumal DVB-T, schon gar nicht das Privatfernsehen über Antenne, nie überall empfangbar war. Unter "Fernsehen ÜberAll" verstehe ich eher das Sat-TV. Technisat hatte seinerzeit so einen Werbeslogan, den man sich für DVB-T einfach abgeguckt hatte.

    Gruß Holz (y)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte die Prognosekarte, die zB auch auf dvb-t-bayern.de mal verlinkt war...
     
  8. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.651
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offenbar ein erschreckend großer Stromverbrauch :(
    Wenn sogar extra für DVB-T2 die Kühlsysteme angepasst/erweitert werden müssen.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.996
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die zusätzlichen UHF-Kanäle für das Private Pay-TV haben auch eine Verlustleistung in Form von Wärme.

    @ drod
    Danke für das informative Info-Video mit Blick auf die eindrucksvollen Sendeanlagen,
    da reden Techniker :), kein Geschwafel von Pay-TV Marketing-Strategen.