1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    ... und hier noch ein Beispiel mit Netflix und UPC Cablecom Schweiz
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ja sorry kam mit den Zahlen ein bisschen durcheinander...

    Hier sagt der DAZN Support doch schon jetzt, dass 50fps in Arbeit ist. Wo ist dann das Problem?

    Wer zudem sehr ungeduldig mit 4K sein sollte, kann mir Sky ja auch nicht besonders zufrieden sein.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Ich halte da eher sky für umständlich mit der Receiver Lösung.

    Mein 2015er LG und der 2016er Pana unterstützen alle von mir genutzten Streaminganbieter nativ.
    Die beiden älteren Toshiba laufen mit Fire-TV und der billig TV im Schlafzimmer ebenfalls.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf meinem Macbook kann, bzw. konnte, man DAZN durchaus gut schauen, auf meinem 55" Sony fand ich es über LAN dagegen unerträglich. Würde Deine Theorie stimmen, sollte beides nicht anständig funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Das Problem ist, der Support erzählt die Geschichte mit der Hochdruckarbeit an 50fps seit September! Wir haben gleich wieder September...
     
    Zyllis, Force und Marc!? gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir als begeistertem Sky Kunden müsste mehr Werbung doch gefallen!
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich nehme ja meine Receiver und noch läuft alles ungepairt.
    Und nach Paring muss ich eben das Bild von Receiver zu Receiver streamen.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also ich habe bei DAZN nur das Hinhalten wegen Chromecast verfolgt, das ebenfalls so lange schon angekündigt wurde. Vor kurzem ist es aber auch gekommen. Natürlich werden sie zuerst einmal die Priorität haben die Apps vernünftig zum Laufen zu bringen, bevor sie sich um Details wie 4K oder 50fps kümmern. Hier geht es aber vor allem um den möglichen Erwerb der Champions League Rechte. Die sind erst einmal noch 1,5 Jahre entfernt und zudem wäre DAZN selten dämlich, wenn sie gerade bei so einem teuren Recht die Asse im Ärmel nicht ausspielen.

    Könnte mir daher durchaus vorstellen, dass DAZN bis dahin sogar jedes in 4K produzierte Spiel auch in 4K übertragen wird. Und 50fps wird bis dahin auf jeden Fall auch verfügbar sein. Man muss sich ja nur vorstellen, dass dann sämtliche Zeitungen das Angebot zu Beginn der Champions League-Saison testen und bewerten werden. Bisher läuft DAZN ja ehrlich gesagt nur Nische und ist wirklich nur den eingefleischten Sportfans bekannt.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte wie früher alle Spiele mit deutschem Kommentar!
    Vorberichtersteattung schaue ich mir dank der immer üppiger werdenden Werbung schon seit Jahren nicht mehr an!
    Das DAZN sich was die Bildqualität und die Stabilität der Streams angeht noch gewaltig steigern muss steht aber außer Frage.
    Für mich ist die Hauptsache das Sky wieder mal einen empfindlichen Dämpfer erhält.
    Das kann für den Rest des Programms nicht schädlich sein.
    Und die CL werden wir schon irgendwo sehen!
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit Jahren keinen deutschen Kommentar mehr bei den aller meisten Spielen ohne deutsche Beteiligung!
    In der EL werden selbst top Spiele ohne deutsche Beteilgung nicht gezeigt(Höchstens in einer Konferenz)!