1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    auch wenn da jetzt wieder ein paar die Beleidigen spielen sage ich nur "Typisch Deutschland". Bei uns in Österreich, und hier kann ich nur von Wien und Niederösterreich aus gehen, hat jede Sportbar wo ich hin gehe Sky D, Sky UK und die Admiral Sportbars haben auch noch ein slowakisches und eines von den Ex-jugoslawischen Ländern.
    ... das kannst du vergessen, die DAZN Betreiber verweigern lineares TV. Wurde hier im DAZN Thread schon mehrmals thematisiert. Das sind alles junge Menschen für denen stirbt lineares TV aus und Sky hat das für sie noch nicht erkannt (obwohl die nun eh ziemlich aufholen). Und das ist auch die werbetechnische zielrelevante Zuschauergruppe. Nämlich die 14 bis 40 jährigen. Alles darüber verweigert Streaming (Ausnahmen gibt es immer).
    Und das ist auch die Zukunft auch wenn es hier viele noch nicht einsehen wollen
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weißt du doch noch gar nicht!
    So lieblos wie Sky CL und EL präsentiert wäre ein Verlust der Rechte aus meiner Sicht wünschenswert!
     
    Lion_60 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich schau jetzt seit 4 Jahren die WWE PPVs als stream weil es nicht mehr anders angeboten wird. Ich muss sagen, seit dem wurden mir schon viele Wrestlingabende versaut. Die App hing, stürzt ab und springt alles 2 Minuten. (n)
    Ich selber bin 34 und sehe Sat TV nicht vor dem aus, ganz einfach weil es funktioniert. Wenn die Streamingtechnik ausgereift ist und fehlerfrei funktioniert hab ich nix dagegen. Aber aktuell zahle ich lieber je Show 20 Euro als die 9,99 für den Stream
     
    Daktari gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    sehe nur Nachteile
    - Sky Sport HD Paket kostet mich nur die Hälfte (5 statt 10 Euro/Monat)
    - Sky bietet normales TV, wo ich wirklich Live in sekundenschnelle zwischen jedem Spiel oder Konferenz wählen kann
    - Sky funktioniert per Receiver auf jedem TV im Haus, DAZN unterstützt wie viele Geräte ?
    - habe auch nur LTE Hybrid zur Verfügung
    - eine besondere Präsentationen brauche ich nicht, will nur die Spiele bestmöglich sehen
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ach Gottchen, schon wieder Deine Schauermärchen von den bösen Providern?
     
    Force und King200 gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo präsentiert denn Sky lieblos die CL?

    So ein Aufwand würde DAZN nicht betreiben mit der ganzen VOr und Nachberichterstattung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
    cesar77 und sanktnapf gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben der Punkt DAZN hat keinen Vertrag mit dem Provider für den Transport. Das wird in Zukunft noch wichtig werden.

    Es schadet aber auf Dauer DAZN. Gerade Live Sport muss funktionieren, es ballt sich alles.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das werden wir bald sehen. Hängt davon ab, ob die UEFA dem 200 Millionen Euro-Angebot den Zuschlag geben will.
    Erstens sollte man keinem Kundenservice auf der Welt bei solchen Aussagen blind vertrauen. Und zweitens ist der Aufwand für DAZN einfach mal 4K freizuschalten ziemlich gering. Denn anders als bei Sky muss DAZN vorher nicht aufwändig einen Receiver entwickeln und an den Mann bringen.

    Es ist doch eindeutig: gerade als Streaming-Anbieter kann man im Bereich 4K seine Karten ausspielen, die via Satellit oder Kabel nicht so einfach möglich sind. Theoretisch könnten sie alle Champions League-Spiele in 4K anbieten, während Sky vermutlich erstmal noch für eine längere Zeit die Transponderkapazität für 4K deutlich begrenzt. Und laut dem selben Support soll es ja zudem noch bald 50fps für die Streams geben.

    Und zum Thema Sportsbars: DAZN wird dann sicher rechtzeitig Sportsbar-Abos anbieten. Aktuell bieten sie keine an und natürlich schließen sie deshalb in den AGB eine derartige Nutzung aus. Wobei sie sicher bisher keine Mitarbeiter losschicken, um Verstöße zu ahnden. Gerade wenn sie sich Netflix als Vorbild nehmen, werden sie sicher am Anfang eher eine gewisse Laissez faire-Einstellung bezüglich solcher und anderer Details an den Tag legen.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nicht mal das!Es sind nur 25 fps!
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen