1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. macuser1909

    macuser1909 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das ist Sky wohl bewußt, nach dem Weggang der anderen Topligen aus dem Sportpaket ist die CL normalerweise ein muss für sie.
    Ich würde dann auf jeden Fall das Abo nicht verlängern, da für mich das Gesamtpaket nicht mehr stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2017
  2. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zumal es beim Streaming mit x-Kennzahlen die ich auswerten kann, nicht gerade uninteressant ist. Wenn man das ordentlich aufzieht, dann kann man das richtig zielgruppengesteuert einsteigen. Den Firmen die da Werbung schalten geht doch jetzt schon einer ab...

    Da ist doch eine ganz andere Dynamic drin.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub das streaming wird ganz schön überschätzt. Letztlich ist es auch nur ein Pay-TV Dienst der Abos verkaufen und Geld verdienen muss.
     
    bolero700813 und Schnirps gefällt das.
  4. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn ich da anfange mit zielgruppengesteuerter Werbung und ich meinen Werbepartner klar mitteilen kann, wer und wann da jemand zuschaut. Wieviele Personen im Haushalt. Welche Einkäufe bei Amazon in den letzten 4 Monaten. etc. etc. etc.

    Dann ist das schon sehr interessant. Angenommen beim Streaming würde ich zielgruppengesteuerte Werbung einblenden- vielleicht in Form von interaktiven Bannern. Das wäre schon was.

    Gleich mal eine Einblendung im Banner wie schnell Amazon-Fresh noch die Tüte Chips und Bier liefern kann. Diese Daten sind Gold wert. Geld verdienen die doch mit den ganzen Daten. Die Fußballer brauche ich nur damit die Leute die Mattschscheibe anwerfen. Bin ich da einmal auf dem Bildschirm und das Signal wird übertragen, läuft es nach den Spielregeln der Werbepartner. Warum sollte eine Skyscraper-Werbung für alle eingeblendet werden? Beim Streaming kriegt der Friese einen Jever-Banner und der Münchner einen von Paulaner. Dem ganzen sind keine Grenzen gesetzt. Fussball-Rechte finanziert durch Abo-Einnahmen ist doch Asbach. Warum sonst baut Sky den Bereich Werbung kontinuierlich aus?
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich müssen die das.

    Aber sky macht mMn den Fehler, das man versucht das lineare Programm nicht zu kannibalisieren. Das ist der Unterschied. Streaming steht mir jederzeit, auch unterwegs auf meinen Endgeräten zur Verfügung. sky macht da halt noch Einschränkungen bei Verfügbarkeit und Bildqualität (SD).

    Wenn sky davon abrückt wäre ich durchaus bereit, wieder Kunde zu werden.
     
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klingt interessant und macht für DAZN ja auch Sinn. Bei all den Unkenrufen und angeblichen Augenschmerzen. DAZN läuft weitestgehend stabil und natürlich in einer Qualität die ausbaufähig aber natürlich sehbar ist. Außerdem wären noch ganze 1,5 Jahre Zeit um die Forderungen der UEFA zu erfüllen. DAZN hat jetzt schon qualitätsmässig(inhaltlich) einen deutlichen Vorsprung vor Sky aufgebaut. Man hat Experten die die internationalen Ligen kommentieren. Bei Sky, wenn denn mal kommentiert wird (Vorru8nde), fragt man sich bei den Kommentatoren manchmal, ob die überhaupt jemals ein Spiel des internationalen Vereins gesehen haben. Das fällt natürlich reinen BL Konsumenten nicht auf, mir schon.

    Ich halte es trotzdem nicht für sehr wahrscheinlich das DAZN die CL Rechte wirklich zieht, bei der EL gehe ich aber stark von aus.
     
    macuser1909 und Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    DAZN bzw Perform hat Time Warner dahinter stehen. Das bemüht man sich zur Zeit in Interviews immer wieder mit einzustreuen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei Sky brüllen doch jetzt schon alle über die viele Werbung. Und da feierst du, dass noch mehr Werbung, auch noch personifizierte Werbung kommen soll. :eek:
    Außerdem finde ich es schon eine erschrenkende Sache. Hab mal bei Maxdome angerufen, und die haben mir gleich gesagt, die Sendung xy haben sie auf ihrem Chromecast gesehen. Auf der PS3 haben sie nur diese Sendung gesehen. Die lief in HD, aber sie haben nach 23 Minuten abgebrochen.
    Find ich ehrlich gesagt nicht so toll
     
  9. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist der Unterschied zwischen unserer Wahrnehmung. Und das ist genau das was ich gestern mit "Zeit des Schönredens ist vorbei" gemeint habe.
    Ich feiere es NICHT. Ich sage nur dass was wahrscheinlich kommen wird und von dem auf Messen, in Interviews und Meetings gesprochen wird. Das ist eine pragmatische Analyse meinerseits... weil ich schon lange nicht mehr im Wolkenkuckusheim lebe. Die wollen halt Kohle machen. Warum sonst tut sich DAZN diesen Tanz überhaupt an. Die haben doch null Bock auf das alte GEschäftsmodell von Sky. Die wollen Profile der Zuschauer verkaufen.

    Die Zeit bleibt doch nicht stehen. Das entwickelt sich alles weiter. Das ist doch alles keine Zukunftsmusik. Warum verscherbelt denn Amazon seine Alexa für Spotpreise?
     
    Schnirps gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich frag mich eher, wer stellt sich sowas ins Haus?