1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das waren noch milde Worte... Glaub mir.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist halt alles ne Frage des Geschmacks. Ich bin sehr zufrieden mit Sky. Filme und Bundesliga/CL zum kleinen Preis. Dazu noch WWE und ein paar Serien.
    Für mich derzeit absolut alternativlos.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und für mich nicht. Das ist Fernsehen wie es vor 20 Jahren mal attraktiv war. Receiver---Karte---Freischaltung---eigene Fernbedienung etc. Das war mal um das Jahr 2000 nett.

    Wenn es für dich reicht... okay. Das ist ja legitim.

    Aber: Wenn diese Firmen keine "Grenzen" in Form von Druck des Kunden bekommen, bauen die ganz schnell Leistung ab. Das ist ja kein Wohltätigkeitsverein. Der Abbau von Lizenzen für Filme bzw. weniger Ausstrahlungen resultiert daher, weil den meisten Leuten die paar B-Movies garniert mit wenigen Perlen reichen.

    Der Kunde sagt: "Naja es ist nicht teuer und ganz nett und eigentlich passt es so." Der Verantwortliche bei Sky denkt sich: "Geil, die abonnieren das ja immer noch. Mal schauen wie weit ich gehen kann."

    Und zack! Schon wackelt die nächste heilige Kuh.

    Die brauchen immer wieder einen Tritt...Sonst würden wir immer noch Premiere analog mit Schlüsseldecoder gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2017
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entschuldige, aber du klatscht in die Hand und dein "Kanal" ändert sich (bezogen auf die Fernbedienung).

    Im Ernst: Wenn du ein Technik-Freak bist, der Apps etc. "up to date" findet bzw Internet-TV oder was auch immer, gut. Nur gehörst du da eher der Minderheit an. Und für wen macht Sky (oder wer auch immer) wohl sein "Programm"? Richtig, die Mehrheit die ich erreichen kann.

    Und da die meisten RTL noch in SD sehen (weil es für sie normal ist) ist für den durchschnittlichen Sky-Kunden auch das oben von dir genannte "normal". Der will keine Apps oder so. Der macht den TV an, drückt auf seiner "old-fashion"-Fernbedienung eine Zahl und das wars.

    Das Forum ist nicht die Mehrheit. Dir kann das alles altbacken vorkommen, den meisten Menschen da draußen ist es schon kompliziert bzw. wissen nicht das man die Sky "Krüppelbox" ans Internet anschließen kann.
     
    SOIS, achwas und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mit Wohltätigkeit hat das ja nicht so viel zu tun, Sky verbrennt seit Jahren Millionen an Euro und versucht erstmal keine Verluste einzufahren. Man sieht ja am Rückholungsthreat wie groß die Zahlungsbereitschaft ist und wie um jeden Euro geschachert wird. Also bleibt entweder, noch mehr Kunden zu werben oder Programm abzubauen. Würde Sky schwarze Zahlen schreiben, würde sicher auch nicht so stark das Programm reduziert werden.
    Und die Kritik, dass die Buli zu teuer ist, das ist nunmal die Lebensversicherung von Sky. Ohne Buli würden Sky vermutlich zusperren können.

    Ich seh das eher so, dass wir in Deutschland seit Jahrzenten jemand blöden haben, der uns das Pay-TV finanziert hat und immer mehr Geld nachgeschoben hat. Jetzt ist die Zeit halt vorbei und Sky muss selber versuchen, finanziell zu überleben.
     
  6. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das mag ja sein. Es gibt sicherlich genügend Leute die das toll finden. Aber ich nicht. Ich habe lediglich den FireTV Stick und mache dort "klatsch". DAs ist alles super- easy und kann von jedem DAU durchgeführt werden.

    Dann habe ich noch ein Kästchen von FreenetTV. Und selbst deren Produkt ist irgendwie "antiquiert". Ich nutze es halt für lineares Fernsehen.

    Auch wenn es sich hart anhört. Ich halte die meisten der TV- Konsumenten für beschränkt. Deswegen laufen ja die meisten TV- Gschichtn noch. Die meisten sind hirnlose Zombies die einfach auf nen Knopf drücken und es flimmert. Wahre Perlen oder wirklich gute Inhalte--- da muss ich schon lange suche.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wieder einer, der nicht kapiert, dass sich der Markt für Filmrechte durch neue und global agierende Player massiv verändert hat. Wir leben diesbezüglich nicht mehr in den 90er-Jahren.

    Ach ja, ich steuere meine ganzen Spielsachen mit einer Fernbedienung. Und davon steht hier einiges rum. :)

    Ich zitiere da mal den Joschka: "Mit Verlaub, sie sind ein ........., Herr Präsident"
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da hast du recht. Sehe ich ähnlich. Aber wenn es wenigstens funktionieren würde. Ich hatte ja gedacht, dass mit Sky endlich die schwarzen Zahlen kommen. Aber wie lange wurstelt der Verein schon rum? Seit x- Jahren hat sich nicht viel getan. Finanziell und auch vom Produkt her.

    Das ist einfach TV der Vergangenheit.
     
  9. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich sagte ja: Ein Produkt der Vergangenheit.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich fand den Fire-TV auch echt praktisch, jedoch klappt damit leider nicht alles. Filme kann man mit Amazon gut schauen. Aber Bundesliga und CL bekomm ich damit nicht. Auch bei WWE bekomme ich mit dem Fire TV zwar das WWE Network, aber um die aktuellen Folgen RAW und SD zu schauen muss ich mit dem FireTV eine Woche warten.

    Deswegen kommt es halt drauf an, was einen interessiert. Im Film und Serienbereich ist der Stick sicher eine tolle Alternative.