1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hinzu kommt, dass die EL eine Wundertüte ist. In den letzten jahren war immer eien Mannschaft dabei, die es nicht in dei Gruppenphase geschafft hat.
    Die CL bietet jz nun auch 2 Slots und 4 garantierte deutsche Mannschaften.

    Hier fehlt es DAZN einfach an Know How. Es glaub doch niemand ernsthaft, dass DAZN die CL vom Umfang her so präsentiert wie Sky aktuell. Die Focusierung auf deutsche Teams wollen die mehrzahl der Kunden. Natürlich wäre eien Zusammenfassung direkt nach dem Spiel sinnvoll.
    Aber der ganze Vorlauf und Aufmachung wird doch DAZN nie machen. Sky macht es auch um Werbung zu schalten, da man Reichweite hat im gegensatz zu DAZN.

    DAZN hat einen Fehler gemacht und das ist die Focusierung auf den OTT Markt. Den TV Markt hat man total vernachlässigt. Man profitiert auch nicht von Synergien. Da kann bei Sport 1+ und US noch so oft powered by DAZN eingeblendet werden.

    Auch die Bundesliga Rechte im Doppelpack mit Sport 1 war heisse luft, stattdessen zu ESP gegangen. Handball Rechte etc ...
    Dritte Liga ist bei der Telekom.

    Stattdessen sichert man sich lieber 600 Spiele der MLB.

    Die EL ist auch so ein uninteressantes Recht, wo man mit Sport 1 zusammenarbeiten könnte, so Sky will. Die andere Möglichkeit Sky geht bei der EL all in und pusht SSNHD. und dann noch die Unbekannte Eurosport. Ich bin mir immer noch nicht sicher wohin ESP möchte. Man hat die Bundesliga explizit bei der Vertragsverlängerung mit ESP ausgeklammert, obwohl bei ESP2 von einer langjährigen Partnerschaft gesprochen wurde.

    Man darf gespannt sein, wie die Strategie von Sky aussieht. Das große Paket von belgien, Schottland, Frankreich und Italien geht nächstes Jahr bei DAZN ins letze Jahr und das wird richtig interessant.

    Was macht Eurosport? Ein schönes Paket um seine Buli Rechte aufzuwerten.

    Für Sky ein Paket um Freitags (je nachdem wie es mit ESP ausgeht) auch im eigenen Programm Live Sport (Hatte eigentlich ein handball Spiel am Freitag Abend erwartet) zu zeigen, dazu in der Winterpause und auch die nicht Buli Slots am Samstag und Sonntagabend Fußball zu zeigen. Der Rest kann Sublizensiert an einen Strategischen partner wie Sportdigital, an dem Sky über Sat auch noch was verdient, werden.

    Sind wir doch mal ehrlich, wirkliche quotenbringer sind die Bayern, Schalke und Dortmund. Wie sich das ganze mit Leipzig entwickelt muss man abwarten. Dahinter kommen Gladbach, Hamburg und Köln. Hertha gemessen an der Bevölkerung von Berlin ist lächerlich.

    Die EL könnte auf DAZN sogar funktionieren, die CL aber nicht. Hier braucht es einen linearen oder priorisierten Kanal.
     
  2. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    Bei mir läuft DAZN ohne zu ruckeln in sehr guter HD Qualität.
     
    Redheat21 und -wolf- gefällt das.
  3. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    na klar. du scheinst kein gutes sehvermögen zu haben. 25fps... wer das nicht sieht -> fielmann
    das ist einfach für fussball ungenügend, punkt.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.364
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN --> Da Zone --> The Zone.
    Wobei ich es immer noch gerne De-A-Zett-En ausspreche ...

    Lass den Sky Receiver mal sehr lange 5 Sekunden brauchen, um zum richtigen Kanal zu schalten. Dann läuft es aber, und ist in Sachen Stabilität und Qualität nicht im Ansatz von OTT zu überbieten. Den Sky-Receiver schließt man dann auch einmal an, und dann ist gut. Bei OTT muss man ständig darauf gefasst sein, neue Apps zu installieren (wenn es dann das Gerät überhaupt zulässt) , und sich mit den Eigenarten jeder neuen App auseinandersetzen. Unterm Strich ist der lineare Receiver wesentlich komfortabler.

    Die eigentliche Schwäche des linearen Sky Angebots liegt eher in solchen Dingen begründet, wie die Zupflasterung des Bildes mit Werbung, etc., was viel vom eigentlichen Inhalt wegnimmt.

    Im übrigen wäre es ein kluger Zug, wenn z.B. Sky DAZN übernehmen würde. Dann hätten sie endlich genug Rechte für ihr dahin dümpelndes Sportpaket. Außerdem ist es nicht gut, wenn die sogenannten "Zugpferde" auf zu viele Anbieter verteilt sind. Wo man sehr viele Einzelabos abschließen müsste, um alles zu sehen. Das nützt letztlich Keinem was. Weder dem Zuschauer/Kunden, noch DAZN, noch Sky, noch Eurosport, noch der Telekom, noch Amazon.
     
    Ordell_Robbie gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder du hast billige Technik.

    Mein 299 TV im Schlafzimmer ruckelt. Der 4K Panasonic nicht. Der spielt preislich und technisch aber auch in einer ganz anderen Liga.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub Sky will garnicht soviele Rechte. Die kosten alle nur ne Menge Geld ohne wirklich viele Kunden zu generieren. Sky hat ja ganz bewusst in den letzten Jahren alles abgestoßen, was keine Quote bringt.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Glaube ich Dir nicht. Meine und alle anderen Erfahrungen sprechen dagegen. Rein technisch nicht möglich... Sorry
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch, dass Sky nicht diese Maße an Rechte haben möchte. Auch wenn es nett für den Kunden ist, so generiert das keine neue Kundschaft. Was wurde hier nicht alles geschrieben, als Sky die PL verlor und was ist passiert. Sky hat noch mehr Kunden bekommen seit dem.

    Auch wenn viele ja auch zurecht sagen, Pay TV soll Nischen bedienen, so sind es doch vor allem die Premiumrechte, warum ein Kunde sich Pay TV holt.
     
    Schnirps, sanktnapf und ronnster gefällt das.
  9. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Als Quotenbringer hast du die Eintracht vergessen. Die rangiert bei den Eingespielten von Sky regelmäßig unter den ersten Sechs in der Zuschauergunst...
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Realität sieht nunmal so aus, dass Sky in der Vergangenheit viele Rechte hatte und auch viele Mio. Euro Verlust hatte. Jetzt konzentrieren sie sich auf das, was wirklich Quote bringt, bekommen immer mehr Kunden und fahren die Verluste fast vollständig zurück. (Bin mir gerade nicht sicher, kann sein dass sie sogar mittlerweile plus machen).

    Aus wirtschalftlicher Sicht macht Sky alles richtig, so gut stand das Unternehmen doch noch nie da.
     
    Daktari, Schnirps und King200 gefällt das.