1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Also DAZN braucht eigenen Angaben nach mindestens 9 MBit/s für Full-HD.
     
  2. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Das Stimmt, haben es zum Glück hinbekommen. Sky hatte aber zu dem Zeitpunkt als Sie zum ersten Mal Sky Go anboten, schon eine Menge Abonnenten.
    Will sagen, für Sky war es leichter als jetzt für DAZN in die Infrastruktur zu investieren.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Problem von DAZN ist aber auch der Kundenstamm und den wird man nicht mal eben so in 1,5 Jahren nebenbei aufbauen können. Weil wer hat schon die Geduld als Fan und bezahlt 10 Euro oder mehr für eine Ruckelorgie ohne Ende....
     
  4. GordonG

    GordonG Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    also so schlecht läuf DAZN nun auch nicht!!!
    Klar kann man nicht mit sky HD vergleichen, das stimmt!!
    Aber so schlecht läuft es nun wirklich nicht.
    Habe 85000er Leitung, also das kommt bei mir an und fireTV box
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Um wie viele Sekunden läuft eigentlich der DAZN Stream zeitversetzt zum Live geschehen ?
    Sind das wie bei Sky Go so 30-40sek oder weniger.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn DAZN endlich mit 50/60 fps sendet würde ich sofort wieder Abonnent!
    Aber wenn man nur mäßige I-Net Geschwindigkeit hat ist DAZN natürlich keine Alternative.
    Ich hoffe das Sky die Rechte nicht bekommt.
    Denn sie behandeln sowohl die CL als auch EL sehr stiefmütterlich!
    Man sendet nur Spiele mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar.
    Den Rest ohne.
    Sky verdient einen Denkzettel!
    Aber leider wird Europas schwächster Pay TV Anbieter die Rechte doch wieder bekommen.
    Die meisten Leute schauen die CL doch so oder so im Free TV und das wird bleiben.
    Im UK hat BT Sports die kompletten Rechte!
    Da ist nichts mit Free TV.
    Wieso soll es dann in D nicht möglich sein das neben dem Free TV der Rest bei einem Stream Anbieter läuft?
    Alles eine Frage des Preises!
    Sky verdient einen Denkzettel!
    Auf Dauer wäre es für ein breiteres PayTV Angebot besser wenn Sky einen weiteren Schlag einstecken müsste.
    Oder glaubt irgendwer das Sky die ATP und HBL Rechte ohne die Konkurrenz durch DAZN und Discovery geholt hätte?
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    DAZN gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch in Japan, wo sie für jährlich 200 Millionen US-Dollar die Rechte der J-League erworben haben. Die haben schon jetzt genügend Anreiz ein vernünftiges Angebot hinzubekommen.
     
  8. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Hoffe, da hast du recht. Es geht mir auch um den Int. Fußball den ich Ruckelfrei sehen will.
     
  9. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Er schreibt das er eine 50.000er Leitung hat.
    Wenn dann nicht mal ein Stream läuft stimmt etwas mit seiner Technik nicht.
    Was das mit einer 16.000er Leitung von anderen Anbietern zu tun haben soll weiß ich auch nicht.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab Zeiten da wurden alle Spiele deutsch kommentiert.
    Und Sky zeigt ja sonst keinen internationalen Fußball mehr,