1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandausbau: Nächster Meilenstein für Vodafone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2017.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... naja, auch die Telekom könnte locker 400Mbit/s via TV-Kabel anbieten. Allerdings würde die Telekom ihre VDSL-basierten Tarife kannibalisieren. Also werden auch via TV-Kabel max. 200Mbit/s angeboten. Haushalte, die über einen Kabelanschluss der Telekom versorgt werden, erhalten i.d.R. einen Rabatt, wenn sie sich für VDSL-basierte Dienste der Telekom interessieren ...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    wo hat die telekom TV-Kabel?
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    hier bei uns, Telekom nicht direkt kleine Firma die das Netz der Telekom nutzt und über die normale TV Dose TV einspeist von der Alten TV Dose wo vorher Kabel Deutschland TV rein kam,
    (die Genossenschaft hat von Kabel Deutschland TV zu einem Kleinen Anbieter gewechselt den Namen weiß ich nicht mehr ),
    da wo ich meinen Telefon Anschluss habe Regional Anbieter, bietet seit einer weile auch so was an aber nur da wo die eigenen Leitungen liegen.
    Es handelt sich dabei um einem klassischen TV Anschluss HD , SD Radio ohne das man extra einem Internet Anschluss benötigt, dazu buchen kann also auch TVB Parkte, Telefon und Internet.
    gibt hier außer KD/VF seit einer weile noch zwei Anbieter.
    KD/VF ist aber von den Kosten hier günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2017
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man jetzt DSL 3000IP als Basis nimmt, hat man bei 2MB auch schon ca. 6 Sekunden Ladezeit pro Bild. Das hört sich zwar nicht sonderlich viel an, aber wenn man nicht jedes Bild sehen will, sondern nur einzelne Bilder, und ansonsten nur durchblättern will, dann nerven solche Ladezeiten eigentlich schon.

    Und bei Gallerieseiten mit so 20 Bildern pro Seite wäre man dann schon bei ca. 2 Minuten Ladezeit pro Seite.

    Binden muss mann sich nicht, DSL gibt es bei zahlreichen Anbietern ohne Mindestvertragslaufzeit, z.B. bei congstar.

    LTE Zuhause Tarife hingegen sind nicht ohne Mindestlaufzeit zu bekommen.

    Lieber DSL 3000IP ohne Drosselung ohne Mindestvertragslaufzeit also LTE Zuhause mit Drosselung auf 384 KBit/s ab 15GB und 24 Monate Mindestvertragslaufzeit.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Martyn@
    Kabel Deutschland / Vodafone,
    die zwei kleinen Regional Anbieter hier in der Region haben alle eine Mindestvertrags Laufzeit von 24 Monaten wenn man Telefon und Internet zum vorhandenen Kabel Anschluss der über NK läuft zu buchen will ,
    dauert auch alles viel zu lange bis man es bekommt und hat,
    wenn man wenig Internet nutzt nur eine Person ist im einem Haushalt braucht man den Klassischen Anschluss gar nicht kommt man ohne aus .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2017
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vodafone Kabelinternet gibt es zwar tatsächlich nicht ohne Mindestvertragslaufzeit, aber das ist nicht so schlimm. Weil selbst wenn man umzieht kann Vodafone den Vertrag entweder mit der vereinbarten Bandbreite fortsetzen, oder man wird aus dem Vertrag entlassen.

    Die LTE Zuhause Tarife haben eine Mindesvertraglaufzeit.

    Blieben höchstens klassische Mobilfunktarife, und da gibts dann ohne Mindestvertragslaufzeit zu einem bezahlbaren Preis höchstens 5GB mit anschliessender Drosselung auf 16-64 KBit/s was man als Komplettsperre betrachten kann.

    Damit kommt man aber selbst als Singlehaushalt nicht hin, solange man wenigstens ein bisschen mehr als nur E-Mail und Onlinebanking machen will.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    für Table braucht man nicht so viel und man kann oft Taffic nach buchen wenn man nicht aus kommt , Multimedia Nutzung kanste damit vergessen verbraucht zu viel Taffic, diese Inhalte z.b. interessieren mich überhaupt nicht zu mal man oft noch mit Werbung belästigt wird .
    VF/KD bietet kein LTE hier an hat keine guten Tarife und über Kabel ist es zu langsam das nennt die Ausbau :cool:

    sehr toll und wenn du wo einziehe wo bereits schnelles Interner vorhanden ist, VF/KD da an der Adresse verfügbar ist musst du weiter zahlen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2017
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mit der Wohnungswirtschaft betreibt man auch wieder Kabelfernsehens.

    Telekom Kabelfernsehen für Ihre Immobilien
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    mich hatte das mal interessiert Preis/Leistungs Unterschiede Services ,
    bei dem Telekom Serives sind alle ÖR in HD mit drin so wie Zee one HD,
    die fehlen bei KD/VF,
    hatte bei der Genossenschaft mal angefragt die Neu bei der Telekom Firma sind was pro Wohnung an kosten nur für TV anfallen sind 9 €, Internet deutlich teuer , Telefon gleiche Preise wie KD,
    wir zahlen hier 5 € Gemeinschafts- Vertrag pro Wohnung (TV)
    unsere Anlage, Anzahl an Haushalten ist vergleichbar,
    Extra TV Abo und Internet bei Telekom Tochter Firma deutlich teuer die haben richtig gesalzene Preise wenn man HD Privat und Internet dazu bucht ,
    aber vielleicht ist der Internet Zugang dafür schneller und besser ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2017
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da kann man ja nur hoffen, dass meine Wohnungsgesellschaft irgendwann zur Telekom umsteigt... Bei Vodafone kriegt man ja nur noch Brechreiz..