1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    Mein Laptop hat eine Hybride Festplatte (Toshiba H200) und die erzeugt keine Geräusche.;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hybride Festplatten bestehen aus einer SSD und einer herkömlichen Festplatte und können daher Geräuche machen
    Ein Schaltregler z.B. oder der Lüfter.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit wann braucht man mechanische Teile, um Schall zu erzeugen? Da ist Strom drauf, da kann alles mögliche passieren.

    Ein Netzteil, auch die winzigen Schaltnetzteile, machen alle Geräusche. Auch wenn du die nicht hören kannst. Bei denen ist es eher so ein Fiepen oder Zischen, bei den älteren Netzteilen mehr ein Brummen.

    Kondensatoren können auch Geräusche machen. Und wenn das immer kommt, wenn die Led leuchtet, ist das vielleicht ein Kondensator, der die Led zum blinken bringt.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich doch geschrieben! Aber eine LED oder eine SSD macht garantiert keine Geräusche da dort keine Bauteile verbaut sind die Geräusche machen können. Elkos machen manchmal Geräusche aber keine MKTs, PETs oder ähnliche. Meist sind es die Drosseln der Schaltnetzteile die vibrieren.
    Die wird aber von Transistoren zum Blinken gebracht, nicht von einem Kondensator. ;)
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    heute das update auf dem Samsung NP870Z5G zweitläppi gemacht-keinerlei problem, die icons sind da, wo sie waren.
    allerdings hat sich die anzahl der laufenden prozesse nahezu verdoppelt, vorher etwa 70 im idle, danach etwa 130.
    war bei acer allerdings auch.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Hmm, weiß ich nicht sicher. Verbaut Medion Hybrid-Platten? Laptop ist von Ende 2015. Es ist eine normale HDD, laut Google.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    So, seit heute habe ich einen Integritätsbericht im Windows Defender Security Center. Alles bestens (Mein PC).
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hör doch mit deinen Absolutismen auf. Du hattest erstmal geschrieben, dass da nix Lärm machen kann, weil nix mechanisches verbaut ist. Und jetzt behauptest du, da ist nichts verbaut, wo Geräusch machen kann.

    In ner SSD sind also weder Spannungswandler, noch Kondensatoren, noch Spulen, noch irgendwelche anderen Bauteile, die auf Feldstärkenänderung mit einer mechanischen Spannung reagieren oder Schwingen können. Und du garantierst das auch noch. Ahja.:cautious:

    Komisch. Ich hab zwar wenig Ahnung von Schaltplänen, aber wenn ich nach Blinkeschaltungen google, sind da immer diese lustigen Bauteile wo ungefähr aussehen wie ||. Vielleicht kannst du mir ja erklären, was das für ein Bauteil ist.

    --

    Die eigentliche Frage ist, ob das Geräusch wirklich aus diesem Gerät kommt und ob das ein Hinweis auf einen Defekt ist, oder innerhalb der Toleranzen.

    Ich hatte schon PCs, da konnte man das Bewegen der Maus am Mainboard hören und Monitore, wo mehr Weiß am Bildschirm ein Surren erzeugt. Keine mechanischen Teile sind keine Garantie für Lärmfreiheit. Kapazitäten hat man überall in elektrischen Schaltungen, auch ohne Kondensatoren. Da ist Energie da und die Verlustleistung kann im ungünstigen Fall im hörbaren Bereich Schwingungen erzeugen. Im günstigen Fall sind die Schwingungen so diffus, dass das als Wärme abgeht oder in Frequenzbereichen abgestrahlt wird, wo keine Empfänger gestört werden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.825
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gerade nachgeschaut. Ich auch.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Kenne ich. Man bewegt die Maus-> "Fieeep". Nicht immer.