1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Vier neue Sender für Connect

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    "
    Einfach loslegen

    freenet TV connect ist ohne Anmeldung und Abonnement nutzbar.

    "

    Quelle: freenet TV – alle Top-Programme in Full HD
     
  2. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anscheinend hast du - obwohl du schon unzählige Postings dazu gemacht hast (!) - nicht den blassesten Schimmer was Freenet TV Connect ist...
    Wir reden nicht vom Bezahlangebot Freenet TV.

    Das es so eigentlich auch schon vor Freenet TV gab, nebenbei bemerkt unter dem Namen Multithek..

    Da es jeder nutzen kann, auch ohne Freenet-Abo, und es frei ist, frage ich mich wie man dafür bezahlen kann und wieso man es abbestellen sollte? Das wäre ja so als ob ich meine Gratiswochenzeitung (die jeder bekommt) abbestelle... :ROFLMAO:

    Das perlt irgendwie alles an dir ab, wie an einer Wand, und morgen erzählst du uns allen wieder das gleiche...
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst connect ohne Abo und ohne Receiver mit kompatiblen Smart TVs gucken
     
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein kann er angeblich nicht, hat ja kein Internet (Hier im Forum postet er ja nur durch Telepathie...) und das soll auch die ganze Welt wissen. :ROFLMAO:

    Und nein, über Smart TV guckt er auch nicht.. Er hockt ja lieber am PC.. Da ist es ohnehin bequemer.. Finde ich aber ungerecht, dass er am PC sitzt, wo doch andere keinen PC haben..

    Und überhaupt, das ist doch alles ungerecht, dass da irgendwelche Sender frei gesendet werden, wenn die nicht alle empfangen können...
    Deswegen hab ich auch meinen Kabelanschluss durchtrennt, weil es ja auch echt Leute geben soll ohne die vielen Kabelsender.. :whistle:
    War übrigens auch ziemlich ungerecht damals von der ARD mit einem Fernsehsender zu starten ohne Zuschauer...

    Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten, Sorry dafür..
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Hatte ich gar nicht auf dem Schirm bisher, da Freenet ja noch frei ist.

    Dann ist es ja für manche Private sogar sinnvoll nur auf Connect zu setzten, denn in der Liste tauchen die Programme ja ganz normal auf.
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    UKW wird nicht angeschaltet, vhf Band wird für Radio z.t belegt blockiert Radio was keiner höhrt, uhf band werden TV Frequenzen für Mobil verhökert,
    Provider Drosseln weiter und sind sehr teuer,
    TV Frequenzen sind zu wenig,
    die das alles bestimmt haben
    was haben die sich vorher eingeworfen?

    Nachtrag das sind auch keine Sender sondern IP Internet TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2017
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber es gibt auch Grossstädte die kein FreenetTV haben und voraussichtlich auch nicht bekommen werden: Ingolstadt, Regensburg, Bamberg, Würzburg, etc.

    Allerdings muss man sagen das es die Programme die es über FreenetTV Connect gibt auch über Zattoo Free gibt.
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    kostet alles dein Extra Geld nicht war ,
    für den ganzen Kram bekomme ich schon bald einen E2 Linux Res.
    der Sat, Kabel und DVB T2 kann :eek: mit bessere HW und Support ,
    Freenet freud sich schon das du jetzt den 2. Freenet Receiver kaufst :DGewinnoptimierung :D

    Da ist was wahres dran zu vor wurde das DVB T eh sehr vernachlässigt und Zack waren die Frequenzen weg , Bundesnetz Agentur hat schnell für Mobil Funkt verhökert, möchte mal wissen wer das Geld bekommt wir jedenfalls nicht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2017
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    An fehlenden Frequenzen liegt es nicht, da sind mehr als genug frei (mehr wie früher bei DVB-T da man dort kein Gleichwellenbetrieb genutzt hatte).
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Überall eine 7. Bedeckung für einen 4. Freenet-Multiplex dürfte aber nach Abgabe der 700er Frequenzen an die Mobilfunkanbieter schwierig werden.