1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das Geklimper im Hintergrund habe ich auch noch im Ohr. Damals gab es ja so gut wie alle Getränke in Pfandflaschen aus Glas. Milchflaschen hat man nach Gebrauch ausgespült und wieder abgegeben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dagegen ist ja auch nichts zu sagen...
    (Milch-)flaschen sind heute auch wieder im Trend.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ach Menschen die sich wie Schweine benahmen, gab es nicht nur in der DDR. :p
    Und die Bonzen aßen bestimmt kein einfaches Konsumbrot.
    -
    Mit besseren Verschluss, wo die Milch nicht raussuppen kann... :)
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dafür gab es in der DDR das.

    [​IMG]


    Apropos praktische Dinge aus der DDR:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2017
    rabbe, Schnellfuß und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich meine echte Schweine. Die im Stall.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Der Eisbär muss gleich weinen, da es das bei ihm nicht gab....
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, ihr kennt die aktuellen Backstände in den Supermärkten?
    Dort wo man Brot und Brötchen selbst aufpumpt?
    Dort sieht es keinesfalls besser aus mit der Hygiene als früher.
    Auch dort wird, mit und ohne Papier, gedrückt und betascht das die Schwarte kracht.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2017
  8. moznov

    moznov Guest

    Also in meinem Lidl oder Kaufland, würde ich mir dort Brot, Brötchen oder Kuchenstücke erwerben wollen, kann ich entweder mir diese mit ner Zange rausfischen oder mit Plastehandschuhen oder wie immer man die Teile benennen mag..
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde dies auch tun, aber man kann hier eben das Brot und die Brötchen auch mit den Fingern ertasten und rausholen. Und man tut dies auch... :( Leider.
    In den HO Kaufhallen gabs normalerweise bei den Brötchen auch Zangen. Hat aber kaum einer genutzt. Und beim Brot lag Backpapier um den Frischegrad "zu testen". (Wie im Film zu sehen) Auch das haben viele ignoriert.... Am besten ist halt, man kauft beim Bäcker oder ist nicht so empfindlich...
     
    moznov gefällt das.
  10. moznov

    moznov Guest

    Bäcker.!
    ( Zumindest Backstand mit Verkaufspersonal, Bäcker an sich findet man ja auch nicht mehr an jeder Ecke, genau wie Fleischer, eine Schande..)
    Oder Brennspiritus hinter dem Verzehr nachkippen..:sneaky: