1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 30. Januar 2016.

  1. platanito

    platanito Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hat jemand in Nürnberg Probleme mit dem Ton? Vor allem bei Tagesschau24 HD ist ganz schlimm, ziemlich abgehackt!
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der BR wird ja nicht rund um die Uhr doppelt ausgestrahlt, sondern man nutzt während der Regionalsendungen die Bandbreite, die in der übrigen Zeit das RBB-Fernsehen bekommt. Da sich in Nürnberg um 17.30 Uhr wahrscheinlich mehr Leute für das Geschehen in Südbayern interessieren als für die Wiederholung von "Panda, Gorilla & Co." im RBB, ist das doch eine sinnvolle Lösung. :)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es werden noch nicht mal die sinnvollen regionalen Informationen unterbrochen, wie in anderen Gebieten. Ist doch eine Toplösung.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Oder man könnte in dieser Zeit auch einfach von allen Dritten ein bisschen was abzwacken.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    @ terranus

    Wie sind deine Pegelwerte von Nürnberg ?

    wie sieht der Vergleich zum BR aus?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den höchsten Pegel hat K24 mit 60dBµV, die anderen haben alle um die 51dBµV. Man könnte wirklich den Eindruck gewinnen, die werden vom Nürnberger FMT alle mit derselben Leistung abgestrahlt. K24 profitiert vom niedrigen Kanal. Dillberg spielt bei mir keine Rolle aus topographischen Gründen, Büttelberg sendet horizontal, ich habe eine vertikale Antenne.
    Laut ZDF wird vom FMT mit 20kW gesendet - man spart also, keine 50kW mehr wie zuvor. Denke also Freenet und ZDF senden mit 20kW. Der BR gibt allerdings für seine beiden Muxe 50kW an, auch wenn man das per Messung nicht so recht nachvollziehen kann....
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du direkt beim ZDF nachgefragt oder gibts ne Liste?

    Ok. Dann denke ich anhand deine Beobachtungen sind die Leistungen wie folgt:

    K24 + K34 20 kW
    andere Kanäle 50 kW (K47 bis K55)

    Wenn der BR mit 50kW sendet muss es Freenet auf den hohen Kanälen auch tun, sofern die Pegel annährend identisch sind.

    In der Liste von 2015 ist von >= 20kW die Rede und nicht explizit zwischen Privaten, ÖR, ZDF oder ARD unterschieden.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, im ZDF Videotext gibts auf Seite 739 ne Liste samt Sendeleistungen.
     
    Spoonman, Dipol und Marc!? gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür ist die Liste mit den Sendern, die noch im alten DVB-T senden, nicht mehr auffindbar.
     
  10. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auf welchem Freenet-Multiplex werden die Freenet TV connect Daten für die Programmliste übertragen?

    Ich kann mit meinem Samsung-Fernseher in Süddeutschland nur WDR als Internetstream empfangen. Die Freenet TV connect Programme werden erst gar nicht eingelesen.