1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Anzeige
    Menue -> Extras -> Systemprüfung
     
  2. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    ok, in den untersten Bändern erreiche ich Werte zwischen Minimum 76% und Maximum 100%, nur bei den letzten beiden Bändern (618 und 666 MHz) jeweils 0% Stärke und Qualität
     
  3. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    also, mittlerweile habe ich Verpixelungen auch bei Sky Sendern entdeckt

    das Problem scheint aber häufiger aufzutreten...

    Ständig Pixelfehler bei Sky HD Buli oder Sport HD | Sky & Friends

    habe zwischenzeitlich noch mit einem anderen Sky Techniker telefoniert; der meinte, das läge an Unity Media und somit außerhalb des Verantwortungsbereichs von Sky; sprich: ich solle mich an Unity Media wenden. Darauf habe ich nun überhaupt keine Lust: von einem Techniker zum nächsten geschickt zu werden. Ich überlege, ob ich nicht einen neuen "alten" Receiver verlangen soll (mein "alter" alter zickt leider mittlerweile auch) - ob Sky da mitgehen würde (UHD brauche ich eigentlich nicht)
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du hast doch geschrieben, das du evtl. widerrufen willst, dann mach es doch....du hast doch noch das alte Abo, bis Ende April....fahre in Urlaub, und warte dann auf ein gutes Rückhol-Angebot....
     
  5. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    wie gesagt, mein alter Receiver zickt mittlerweile auch - nach dem Einschalten kommt permanent eine Meldung, auf diesem Sender würde zur Zeit nicht gesendet, Uhrzeit und Datum stimmen nicht und viele Aufnahmenprogrammierungen scheitern, weil sie angeblich kürzer als 10 Sekunden waren

    außerdem ,was hilft mir das Abwarten auf ein Rückholangebot? Im Zweifelsfall wollen die mir ja doch wieder einen UHD Receiver andrehen
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist doch Quatsch.
    Wenn dein Standardreceiver streikt bekommst du diesen nur gleichwertig ersetzt und dies ist jederzeit möglich (solange du Abonnent bist).
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das neue Abo, hat doch nichts mit deinen alten Receiver zu tun...wenn du nicht widerrufen möchtest, dann rufe an, und frage, ob du für den UHD einen normalen Receiver bekommen kannst, oder ob du widerrufen sollst....
     
  8. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Sorry, aber wenn selbst der alte Receiver rumzickt und der neue die oberen beiden Frequenzen nicht anzeigt, sollte man vielleicht einfach mal die Finger von der Tastatur und das Telefon in die Hand nehmen und bei UM anrufen. Die können nämlich nicht riechen das bei dir am Anschluss was nicht stimmt.
     
    Klaus K. gefällt das.
  9. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    nur daß die "Macken" des alten Receivers vollkommen andere sind als die des neuen Receivers und m.E. überhaupt nichts mit der Leistung von UM zu tun haben
     
  10. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    für diejenigen, die es interessiert:

    habe heute Morgen mit dem dritten Sky Techniker telefoniert und dabei "en passant" erfahren, daß in den kommenden Tagen ein Update aufgespielt werden soll, das diese Pixel-Probleme beheben. Ich bleibe aber skeptisch, da solche Updates wohl schon mehrfach angekündigt wurden.