1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. menirules

    menirules Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Kann die negative Stimmung gar nicht verstehen.
    SoD habe ich mit dem alten Receiver fast nie genutzt, weil ich da immer eingeschlafen bin bis das geladen wurde.
    Jetzt geht das schwups, blaue Taste und Peng SoD ist da (mit gewohnter grausigen Bedienung).
    Umschaltzeiten sind besser, Bildqualität sehe ich keinen Unterschied zum alten Receiver. Rotstich habe ich auch keinen.
    Und besser aussehen tut er auch noch.
    Also bisher bin ich rundum zufrieden.
     
    rosithal und Klaus K. gefällt das.
  2. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe den Samsung ue 65 ks 7590 .... Was bedeutet im Pro die Kürzel 10 bit Sdr, hlg, pq, pq & hlg? Was für eine Einstellung könnt ihr empfehlen? Das TV kann wohl 10bit.. Aber was für eine Einstellung nehme ich am pro vor?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorteile:
    - integrierte Festplatte und W-Lan
    - UHD Empfang
    - wesentlich schnelleres Handling
    - bessere Bildqualität, da besseres Upscaling
    - UHD Empfang
    - vorbereitet für HDR
    - schnelleres OnDemand

    Nachteile:
    - gewöhnungsbedürftiges Design
    - für empfindliche Gemüter hörbare Festplatte
    - Ton sollte via optischem Kabel zum AV-Receiver durchgeleitet werden
    - optisch aggressive und nutzlose Anzeigen am Gerät
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ermittelt unter "Bevorzugter Auflösung" der Receiver automatisch da er via HDMI mit dem TV kommuniziert. Du kannst am Receiver auch abfragen was der TV "meldet".
     
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAnke.. Der meldete unter bevorzugt 10bit pq... Übernommen.. Jetzt testen..
     
  6. Lebkoungcityboy

    Lebkoungcityboy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also mit dem neue Sat Update werd ich nicht warm. Am auffälligsten ist die lange Ladezeit (10 sek) nach dem Beenden von Sky Home oder Sky on Demand. Hier steht seit dem Update "bitte warten" gut 10 Sekunden, bevor ein Bild kommt. Auch eine Aktualisierung ist nun nicht mehr möglich (Keine Verbindung zum Service)
     
  7. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    ich hoffe mal, ich bin in diesem Thread richtig:

    Als (alter) Neukunde habe ich heute meinen UHD Receiver erhalten. Die Erstinstallation (TV Signal über Kabel) hat zwar bestimmt 1 1/2 h gedauert, schien dann aber erfolgreich abgeschlossen. Leider ist das Bild bei den "herkömmlichen" Sendern (ARD, ZDF, RTL...) völlig unakzeptabel, weil total verpixelt (sowohl die SD- als auch die HD-Sender). Erstaunlicherweise scheint das Problem bei den Sky Sendern nicht zu bestehen (ich sage scheint, weil ich keine Dauertests gemacht habe und auch nur zwei oder drei Sender ausprobiert habe).

    Interessanterweise hatte und habe ich diese Verpixelung weder im regulären Fernseh-Modus (also Kanalwahl direkt am TV Geräte) noch beim meinem alten Sky Receiver. Der Dame bei der Technik fiel nichts anderes ein, als mir einen Techniker vorbeischicken zu wollen. "Leider" werde ich ab Freitag zwei Wochen im Urlaub sein und vorher wird besagter Techniker kaum auftauchen. Idealerweise weiß jemand von Euch, woran es evtl. liegen könnte?

    Zweite Frage: ich spiele mit dem Gedanken von meinem 14 tägigen Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen (schließlich kann ich den Receiver während meines Urlaubs nur eingeschränkt nutzen). Ich gehe davon aus, daß mir nach erfolgter Rücksendung der Hardware der komplette Monatsbetrag und auch die komplette Versandpauschale erstattet wird, oder liege ich da falsch?

    Danke

    PS: ich habe exakt die selben Antennenkabel verwendet wie bei dem alten Receiver. Für die HDMI Verbindung habe ich einmal das alte und einmal das neu mitgesendete Kabel verwendet, keine Unterschiede.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2017
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie sehen die Empfangswerte aus?
    Signalstärke und Qualität?
     
  9. OliverNorwellHardy

    OliverNorwellHardy Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    wo genau checke ich das denn? Und checke ich verschiedene Sender?
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menü = Systemprüfung = bei Pos. 4 Empfang.. Ok drücken um Empfangssignal prüfen