1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV findet Freenet TV connect nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MediaMuc, 5. April 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde gerne die fehlenden Dritten (HR, BR, RBB) via Stream empfangen. Diese werden mir auch aufgelistet (im Gegensatz zu den Connect-Sendern!) Trotzdem starten die Streams der Dritten nicht.
    Was ist das für ein Kuddelmuddel? Freenet Connect wird gar nicht gefunden - die ÖR-Sender werden als Stream gefunden, lassen sich aber nicht abspielen...
    Kommen da zwei unterschiedliche Standards zum Tragen? HbbTV 1.5 und MPEG Dash hab ich gelesen
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    hast du den zdf multiplex
    auf denn befinden sich die freenet connect sender


    auf öffentlichen sender hast du bild oder ton oder nichts
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe alle Sender, außer Cinnect
     
  4. nukumichi75

    nukumichi75 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Eben nicht, denn die Connect-Angebote werden weder bei einer automatischen noch manuellen Sendersuche gefunden. Ein Update von Samsung ist noch nicht verfügbar.
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du und andere, ihr wiederholt euch mit euren nichtzielführenden Beiträgen. Falls du es noch nicht gemerkt hast, die PLP1 auf dem ZDF-Transponder wird von den Samsungs nicht eingelesen. Dann ist es müssig, sich über das HbbTV Protokoll zu unterhalten :p
     
    smarty79, DVB-T2 HD und nukumichi75 gefällt das.
  6. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dass die Dritten nicht zuverlässig funktionieren, wurde hier auch schon von Besitzern der Samsung STB bestätigt. Da diese bei mir sporadisch funktionieren (und zwar immer wieder andere der drei), gehe ich von einem Problem seitens des Anbieters aus. Das mit HbbTV 1.5 scheint mir eine Nebelgranate seitens ARD Digital zu sein. Lt. Wikipedia unterstützen das so ziemlich alle Smart TV seit 2012.

    Zu Connect hat Rod Cor ja alles gesagt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Dem ist überhaupt nicht so!
     
  8. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Hersteller (oder deren Support-Droiden) haben doch einfach keine Ahnung von ihren eigenen Produkten. Freeview Plus läuft seit Jahren in AU und NZ. Dort steht die J-Serie vollständig in der HbbTV 1.5-Liste.

    Nenne mir doch bitte einen plausiblen Grund, warum die Dritten Mal gehen und ein ander Mal nicht.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe ja diese Samsung mediabox , da werden die (connect) Sender aufgelistet aber es sind keine dritten Programme dabei. Wundert mich auch was diese Einlesungen dann beinhalten .

    Mir ging es dabei aber garnicht um das connect Problem sondern darum dass es offenbar TV Geräte gibt die noch nicht 1.5. haben aber trotzdem noch HbbTV über red button geht.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim alten DVB-T gab es ja schon den Vorläufer von freenet connect. Multithek genannt. Außerdem gab es da auch schon Sender, die per Stream reinkamen und in der ganz normalen Senderliste erschienen. Diese Sender können meine Samsung Smart-TVs problemlos empfangen! Im Gegensatz zu den "neuen" Stream-Kanälen BR, HR und RBB.
    Aber: Auch diese alten Stream-Sender wie Mediaspar-TV, 1-2-3.tv, Spiegel TV oder QVC hatten das Problem, dass nach einer Weile der Stream einfach hängen blieb und man dann wieder vor- und zurück zappen musste, damit der Stream neu startete.

    Das normale HbbTV mit RedButton funktioniert ja nach wie vor bei mir (auch ohne Version 1.5). Da wird offenbar im Gegensatz zu den Livestreams noch mit einer anderen Technik gearbeitet.