1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ganz neu hier und schon nach zwei Beiträgen weiß ich das ich bei meinem alten Receiver bleibe ;-) Na mal weiter lesen ...
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    524 Seiten, wo fange ich bloß an? Ich hab mir jetzt die letzten 10 Tage hier durchgelesen, und wenn ich mir das so anschaue, frag ich mich, warum sollte ich zu einem neuen Receiver wechseln? Ich lese fast nur negatives. Ich hab noch den alten Receiver mit externer Festplatte (350 GB). Vor zwei Jahren bekam ich dann den mit 2 TB, aber den hab ich nach einer Woche zurückgegeben, weil der viel zu laut war fürs Schlafzimmer. Auch beim Fernsehen schauen im Wohnzimmer, wenn Passagen kamen, die leise waren, hörte man das Summen. Das lag aber nicht nur an meinem Receiver.

    Ich will eigentlich nur in einem Satz erfahren, welche Vorteile und Nachteile das Gerät hat. Danke schon mal für die Antwort.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der aktuellen Software kann die Sky + Pro nun auch JESS.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ein sehr langer Satz.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.258
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist JESS?
     
    electrohunter gefällt das.
  6. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    es gibt einen JESS-Thread.
    ...UNICABLE...
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    jess we can :p
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    JESS steht für "JULTEC´s Enhanced Stacking Standard". Gibt es bereits seit 2011 und ist seit 2014 DER Europäische Standard (EN 50607) für Teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme. Ist der Nachfolger vom alten unzureichenden "Unicable"-System (EN 50494).
    Der Hinweis auf den JESS-Thread wurde ja schon gegeben, da auch aktuell eine Anleitung zur Installation.
     
    electrohunter und Eike gefällt das.
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn du schon antwortest, dann hättestdu ja auch was dazu schreiben können.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Satz ist mir schlichtweg zu lang und hat zu viele wenn und aber.
    Wenn ich deine obiges Posting richtig verstehe, würde ich sagen: Lass es bleiben. Die Gefahr auf Nachteile ist grösser als der Gewinn der Vorteile.