1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Crashboy

    Crashboy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    753
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L mit MagentaTV Plus (VDSL 100, BigTV, MagentaSport, Sky Komplett, MagentaTV App), MediaReceiver 401, Speedport Smart 1, Devolo DLan 1200+ Powerline, Google Chromecast Stick, Sony KDL 40 EX 505 LCD-TV, MediaReceiver 200 (derzeit nicht in Betrieb),
    Anzeige
    Ich vermisse Spotify... und DAZN...
     
  2. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Laut Bericht auf telekom.com können alle legalen Audio und Videoanbieter Partner werden. Keine Kosten. Die Anbindung an die Telekomseite muss aber der Streaminganbieter übernehmen.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja wundert mich auch, vor allem bei Spotify was ja anno dazumals der Music-Streaming-Partner der Telekom war. In den Listen die im Vorfeld rumgingen war Spotify ja durchaus drauf.
    Naja, mal abwarten, sind ja noch 2 Wochen hin, vielleicht wird die Liste bis dahin noch länger.
     
  4. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, wenn es für den Kunden nichts kostet, kann man davon ausgehen, dass die Partner sich dort "einkaufen". Was an sich schon ein Nachteil für kleinere Anbieter ist. Die Telekom verschenkt ja nix. Ich finde so etwas ja grundsätzlich gut - aber nur sofern der Kunde dafür extra zahlt. Dann hätten nämlich auch die finanzschwächeren (und guten) Anbieter was davon.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal schauen ob Telekom diesmal Durchkommt mit ihrer 2 Klassen Internet Gesellschaft. Bei Festnetz hatte man es auch versucht und es ging nach hinten los. Man muss ja nur an den Shitstorm damals erinnern wegen Drosselung und bevorzugung bestimmter "PARTNER". Aber wie erwähnt könnte es Mobil schon eher funktionieren
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    Na ja ich bin eh bei Vodafone mit Mobilfunk und höre wenn eh nur SiriusXM.
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Musst du das jetzt 3x spammen?? Start TV kommt. Mehr nicht!
     
    Mr.Wilson und Scary674 gefällt das.
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das StreamOn ist nichts für mich, weil ich nur Prepaid woanders habe, aber das Start TV könnte interessant sein. Da UM im Juni ja das analoge Kabel abschaltet, suche ich für meine Oma noch evtl. eine Alternative zum digitalen TV bei UM. Das könnte was sein.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    Hat mal einer Bilder zu diesem Media Receiver Entry?
     
  10. Satikus

    Satikus Guest

    Na da mutest Du deiner Oma ja was zu.;):whistle:
     
    Michael Hauser gefällt das.