1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf DVB-T2HD - Eindrücke und Wünsche

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T-H, 31. März 2017.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    .




    .
    Es sind nicht mehr sondern weniger frei Empfangbare TV Sender jetzt,
    bei den ÖR sind nur zwei die mehr eingespeist werden one HD und
    BR HD TV der Rest ist gleich wie davor war ,
    Not geil wohl kucken viele auf die wenigen Free TV Sender die nur verbleiben sind ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2017
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei mir sind es mehr frei empfangbare Sender als vorher.

    Vorher 15 (ÖR + Tele 5, Bibel TV und QVC)
    Jetzt 18 (ÖR + Bibel TV + QVC + HSE24)

    und natürlich noch die Privaten im Freenet TV Angebot.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Tele 5 und Bibel TV hatten wir vorher hier auch in SD frei , die Shop Sender sehe ich nicht als Sender weil reine Verkaufs Sendern sind ,
    bei den Privaten sind es hier nur 4 mehr als vorher ,
    über DVB T gab es nur Pro7 max und RTL Niro, Sat Gold vorher nicht ,
    also wir hatten von den Privaten kostenlos , Sa1 , RTL , RLT 2, Super RTL, Pro 7. Kabel 1 und Tele 5 , Anixe , Bibel TV , N24, Sport ,
    sag bloß schaust du jetzt QVC + HSE24 nur weil die in HD und kostenlos sind ? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2017
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sender sind nicht in HD, sondern 540p.

    Es steht nicht zur Debatte, ob ich die Sender schaue oder nciht, man kann sie kostenlos empfangen.

    Ich habe keine Problem für die Privaten zu bezahlen. Alleine für den Sport (Fussball, Formel 1, NFL auf P7Max, Eurosport etc) rentiert sich das ganze schon.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du meinst ohne Extra Geld ? für die ÖR bezahlst du bereits nur leider zu wenig interessante Filme dort derzeit ist da nicht viel nur langweile Krimis ,
    bei den Privaten sieht es derzeit kaum besser aus viele alte WH,
    Freenet will noch mal Extra Geld von dir 4.75 für was ?:sleep: für Werbe finanziertes TV mit wenig echten HD Inhalten außer der Werbung die ist immer in HD :sleep: ist,
    Ich habe schon einige TV Inhalte in SD auf den Kostenlosen Sender aufgenommen weil die Inhalte nur SD waren und kleine Sperren da.

    Es ist nun mal so und das Betone ich hier noch mal, das der Bürger kein Mitbestimmungs-Recht hat was Eingespeist wird , es aber bezahlen soll was andere fürdDich Bestimmen und man gerne beide Hände offen hält um zu kassieren ! Für Gute Inhalte und Filme bezahle ich gerne aber nicht für Schrott TV .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2017
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also cih kann die Privaten in HD und auch Sky aufnehmen.
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein "Verhalten" hat sich nicht geändert. Wir schauen DVB-T2(nur die öffentlichen) und VOD/Mediatheken.

    Beispiel: Samstag die Sportschau und später einen Film bei Amazon.

    Die "Lust" auf die Privaten habe ich schon seit Monaten verloren, weil es dort wenig "neues" gibt. Nur noch Reality und DSDS......
    Bezahlen kommt mir nicht in den Sinn.

    Bislang fande ich T1 besser als T2, weil es ein "Überallfernsehen" war für jeden "Fan"(Öffentlich oder Privat).
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.914
    Zustimmungen:
    4.384
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf die Einspeisung hatte der Bürger noch nie irgendwelche Mitbestimmungs-Rechte. Das gilt aber auch für Kabelnetzbetreiber und IPTV: Du kannst Wünsche äussern, das ist aber auch schon alles. Man lächelt darüber, und kümmert sich mit Hochdruck darum. Ablage P. Die Ausstrahlung von Spielfilmen könnte wirklich besser sein, das betrifft aber alle Sender. Da war in den 80ern mehr los. Man setzt mehr auf Quantität, als auf Qualität. Und mehr Sender sorgen nicht wirklich für mehr Auswahl.

    Das Beste daraus machen, würde ich sagen. Pay-TV hat auch nachgelassen, was z. B. Classic Content angeht. Ausserhalb von Star Wars oder Sci Fi wird in Hollywood nur Schrott produziert, wenn SciFi, dann ein unlogisches Durcheinander, und das soll chic sein, ansonsten nur Gaga-Serien oder Komödien, die schon wieder so dämlich sind, das man nur noch Mitleid mit den Zuschauern hat, die dafür bezahlt haben. Und im Pay-TV dann die Krimischwemme, wo alles zig mal durchgenudelt wird, in hyper Verpackung. Fall ich auch nicht mehr drauf rein.

    Das Beste draus machen, heisst für mich vor allem ÖRR TV wie Arte, 3 sat, Phoenix, und ZDF Info. Klasse Dokus, auch in HD. Festplatte, aufnehmen, und schauen wenn man Lust darauf hat. Ansonsten sich über gute Magazine und Nachrichten freuen. Und die externe Festplatte anschliessen und darüber freuen, was man hat. Ansonsten die paar neu rausgekommenen Filme evtll. bei Verleihshop ordern oder evtll. noch einen Streamingdienst, wer möchte.

    Ich habe auch noch Sat und die Privaten in SD. Wenn hier was kommt, zeichne ich es auf, und wenn ich es archivieren möchte, frickel ich mit Freemake die Werbung raus und speichere es in mp4 zum späteren Archivieren framegenau. Und wenn das irgendwann nicht mehr geht, ist es halt vorbei. So gross ist die Auswahl jetzt auch nicht, es sei denn, wir haben Sonntage oder Feiertage, da sind sie (noch) etwas grosszügiger.

    95 Prozent meines TV-Konsums linear sind öffentlich-rechtliche, hauptsächlich von der Festplatte (Telekom-Box). Da kommt jeden Tag was Interessantes, ich habe täglich 3-4 Sachen drin zum Aufnehmen.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.914
    Zustimmungen:
    4.384
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Stimmt. Ich habe z. B. einen eingebauten DVB-T Tuner im TV, der jetzt Schrott ist. Startsender war für mich N24, hatte ich auch eine Weile an. Nun schwarzes Bild. Damit ich das beim Einschalten nicht mehr habe, habe ich mir einen FTA-Receiver für DVB-T2 gekauft, beim Einschalten erscheint nun Tagesschau24 HD. Ein anderer Nachrichtensender. Receiver schalte ich vorher ein, dann den Fernseher, Bild schon da. Und ich schaue das paar Minuten, bevor ich zu meiner Festplatte gehe. Für mich hat sich auch nichts geändert. :)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.914
    Zustimmungen:
    4.384
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Stimmt, konnte ich früher auch. Aber kannst Du sie auch archivieren??? :ROFLMAO: