1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bin ich froh, dass mein Rechner das normal alles macht, wenn ich nicht da bin. Also wenigstens das runterladen. Aus Paranoia lege ich notwendige Neustarts zu Zeiten, wo ich nachbessern kann.

    Tja. Dumm, wenn der Grakatreiber über das Windowsupdate kommt. Ging mir beim aufsetzten meines PC mit Intelchip so ähnlich. Der ist nach dem Aufsetzen gegen die Wand gefahren, sobald die ersten Updates kamen. Hab letztendendes die Hardware getauscht. Aber die Treiber für meine AMD kommen mittlerweile auch über das Windowsupdate :(.

    Erklär das doch bitte den Leuten von Microsoft, damit die den Text der Entfernungsrichtlinie berichtigen. Bei der Gelegenheit können die auch das schlechte Deutsch dort verbessern. Im Original wird es klarer.

    Was ich mit der Entfernungsrichtlinie auch tue.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da ja auch einige User den Defender nutzen, und vielleicht das "gleiche" Problem bzw. die gleiche Fehlermeldung haben. Seit paar Tagen gibt es (bei mir) Probleme über das Windows Update die aktuelle Virendefinition zu laden.

    Die Lösung, den Defender aufrufen, und da das Update laden.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn beim UEFI Update der Bildschirm schwarz wird, kann man schon einen gehörigen Schreck bekommen. Sicher der dümmste Zeitpunkt, wo das mit dem Monitor geschehen konnte. Wäre mir sicher ähnlich ergangen...
    Du hattest ja aber schon öfter diverse Fehler mit Win10 angeführt.
    Von daher würde ich es dann doch irgendwann mal neu machen.
    Ich würde auch paar Wochen vergehen lassen, wenn das Creator Update raus ist. Deshalb, um evtl. dadurch vom Hersteller herausgebrachte neuere Treiber laden und installieren zu können.
    Na sowas, was es nicht alles gibt...
    Würde mir nie auffallen, da ich den Defender immer nur manuell lade.
    Er aktualisiert sich bei mir nicht automatsich, da Win-Update nicht automatisch erfolgt.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also.... irgend eine "Richtlinie/Entfernungsrichlinie" habe ich dafür noch nie gebraucht. ;)
    Das ergibt sich einfach, durch antrainierten Automatismus. Versagt der, siehts schlecht aus. :oops:
     
    Gorcon gefällt das.
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Kann das nicht bestätigen, aktuelle Virendefinitionen werden (bei mir) problemlos über Windows Update geladen.


    [​IMG]
     
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, vielleicht auch ein Unterschied, da Du schon das Creator Update hast?
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Seltsam ist, im UEFI knackte der Bildschirm nicht. Ich hätte aber mit diesem Schreckmoment rechnen müssen aber ich dachte es ginge bis Montag. Naja, morgen SAMSUNG anrufen. Ich warte bis zum 5. bzw. bis der Monitor hier wieder, repariert, steht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir auch.
    Allerdings dauern die Updates (noch für 1607) eine Ewigkeit auf meinem Tablett. 2-3h sind da garnichts bis die Kiste runter gefahren ist.

    Hoffentlich braucht das Creators Update nicht wieder so viel Speicherplatz, dann wird das wieder abgebrochen weil dieser auf dem Tablett nicht ausreicht (externer Platz auf einer 128gByte SD Karte nutzt ihm ja nichts).
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Habe jetzt das Reparaturtool von MS mal ausgeführt. Mal sehen, ob es was gebracht hat.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder was gelernt. Ich meine, die Virenupdates kamen früher über das Windowsupdate. Will sagen, die wurden dort angezeigt.

    Mittlerweile sehe ich da nur das Ding für bösartige Software. Der Defender hat sich jedenfalls die Definitionen gestern nachmittag gezogen.

    Das ist doch doof. Man sollte meinen, der Updatemechanismus kuckt vorher, ob genug Platz da ist - wie jede andere Installationsroutine auch.


    Ich informiere mich lieber und lerne neues. Gefährlich ist die "Optimierung", die Standardeinstellung zu ändern. Diese Richtlinie gibt es erst seit Windows 7. Wenigstens gilt die für jedes Laufwerk eigens und wenn ich nen unbekannten Stick einstecke, hat der die Standardeinstellung.

    Sowas wie unabänderliche Wahrheiten oder Instinkte gibt es bei Computern und Software nicht. Was gestern richtig war, kann morgen sogar falsch sein und umgekehrt. Dazu fällt mir die Diskussion um Antivirensoftware ein. Oder Defragmentieren auf SSD.

    Um eine hinkende Analogie zu bringen, man kommt als Fußgänger an eine Ampel mit Druckknopf. Die Ampel ist aus. Ich schaue, ob Autos fahren und wenn keine da sind, laufe ich drüber. Du drückst als antrainierten Automatismus den Knopf und wartest, bis die Ampel die Rotphase durch hat und auf Grün schaltet.

    Ein Gerät an einem fremden Rechner ohne LED würde ich auch "sicher Entfernen".