1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hast du mal versucht, von den zuständigen Stellen (also von den wirklich kompetenten Leuten, z.B. im Playout-Center) eine Erklärung dafür zu bekommen?
     
  2. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, der Wandlungsvorgang auf 720p ist notwendig, da die zentrale Kreuzschiene nicht mehr verarbeiten kann. Das war damals State-Of-The-Art.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    IRTKolloquiumFormate.jpg Die zentrale Kreuzschiene bei der ARD läuft nicht in 720p, sondern 1080i.
    Alles bei der ARD läuft in 1080i, erst ganz am Ende wird für die Ausstrahlung auf 720p umkonvertiert. Das hat der MDR damals bei der HD Einführung bekannt gegeben. Die gesamte Infrastruktur, die man in Betrieb genommen hat, ist 1080i. Kameras, Regie, Sendeabwicklung. Alles...
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.626
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber für Satellit wird dann 720p gebraucht.
     
  5. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Versteh ich jetzt nicht ganz. Was wäre so schlimm wenn sie ein besseres Bild als SAT anbieten würden?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie man in dem IRT Schaubild schön sieht .... die ARD hat sich auch über die Testverfahren der IRT hinweggesetzt. Dort hat man die direkte Umwandlung von 1080i nach 1080p (unterste Zeile).
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn ich das wüsste. Es gibt dazu von der ARD keine Infos. Man hüllt sich da in Schweigen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast die Hälfte der Bildpunkte, das mus weniger Datenrate verbrauchen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganze Informationenpolitik abgesehen für Dummys und Köche ist ne Katastrophe.

    Man könnte sich aber mal an den NDR wenden. Die Jungs sind wirklicha uskunftsfreudig im Gegensatz zu anderen Anstalten.
     
  10. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Habe hier einen Sender, der heißt laut Logo HD ıadiobrcmcn (komischer Name). Musste spontan die Kotztüte hervorholen bei dem Bild: Heftigste Skalierartefakte, grün-pinke Streifen am Rand und deren Deinterlacer funktioniert nicht richtig, sodass das Logo die ganze Zeit am Zittern ist.
    [​IMG]