1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Quelle: Antennenfernsehen: Media Broadcast bestätigt einzelne Probleme bei DVB-T2 - Golem.de
     
  2. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
  3. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    Auf BibelTV, QVC und HSE24 zeigt mein Xoro 576p als Auflösung an. Sollte das nicht 540p (qHD=960 x 540) sein?
    Ist das eine falsche Anzeige beim Xoro?
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeigefehler. ;)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Halberg in SB sendet in der Tat nur auf 54m Höhe und nur gerichtet. Habe es mit meinen Augen gesehen und versucht ein Foto aus großer Entfernung zu schießen.

    Dropbox - SB-Halberg.JPG

    Wenn man reinzoomt kann man schön die weißen Kästchen (knapp über den Bäumen) sehen. Die waren vorher noch nicht.
     
  6. T_Bird

    T_Bird Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Seit gestern Abend funktionieren auch alle Programme auf 738MHz, damit sind bei mir alle festgestellten Umstellungsprobleme gelöst.
     
  7. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Nein, die senden tatsächlich nur in qHD.
     
  8. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    Das ist schon klar aber dann müsste mein Xoro doch 540p anzeigen und nicht 567p. qHD hat doch die Auflösung von 960 x 540 progressiv. Ich glaube auch, das es ein Anzeigefehler vom Xorro ist.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    DVB Viewer mit DVB-T2 stick zeigt bei diesen Programmen 960x544 an .
    Diiese qHD SEnder haben aber für die geringe Auflösung ganz schön bitrate .
    Wäre meiner Meinung nach auch nich viel mehr bei H.264 in dieser Auflösung ...
     
  10. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Die Muxe werden übrigens von DVB-Dream als "ProSiebenSat.1 Media" und "RTL Group" eingelesen. Als Anbieter von Sport1 steht dementsprechend ProSiebenSat.1 Media und bei Tele 5 RTL Group da.