1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Ist nicht möglich über HDMI, geht aber über SCART.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum? Deswegen ist es doch trotzdem Live!
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Live ist Live na na na na na
     
    Redeemer gefällt das.
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    So Samsung hat heute für die KU Serie (6079 bei mir) ein Update raus gebracht. Da wurde wohl kein Hbbtv aktualisiert. In Berlin weiterhin kein FreenetTV Connect vorhanden nach Sendersuchlauf. Nur jedes Mal Senderliste auf Default. Immer neu sortieren nervt
     
  5. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe dasselbe Gerät und benutze zum sortieren der Kanäle das Program ChanSort. Sehr praktisch!

    Außerdem: die letzten Tage mal die Saturn-Kunden beobachten. Ca. jeder fünfte Kunde an der Kasse hat ein T2-Empfänger. Die CI+-Module sind ausverkauft. Käufer sind meist ältere Personen.

    Also hier in Lübeck läufts :)
     
  6. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hört sich wohl doch nicht so an als wenn DVB-T2 schlecht läuft.Seit über ein Jahr hat man hier immer wieder gelesen DVB-T2 wird nicht gut laufen.Ich hab das nie so kritisch gesehen. Ne einfache Zimmerantenne in den meisten Fällen und dafür kostenlos HD TV schauen kann auch nicht teuer oder schlecht sein.Und je nach dem ob man möchte oder nicht möchte zahlt man paar Euro im Monat für die Privaten oder eben nicht
     
    Viewer 1 gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    4.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, wir schauen damit sieben + 3-4 Sek. ab Stadion = 10-11 Sekunden in die Vergangenheit.;)

    Aber ich habe schon verstanden. Im Digitalen Zeitalter bedeutet so etwas "Live". Nicht für mich!


    Gruß Holz (y)
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei konsequenter Auslegung deiner Definition ist demnach jedes Signal das über Glafaser, Richtfunk und insbesondere einen oder gar mehrere Satelliten und am Ende zumeist noch Kabel zugführt wird, nicht mehr live weil mehr oder weniger zeitverzügert? ;)

    So gesehen wäre alles nur noch live, wenn man vor Ort zusieht. :D
     
    Klaus K. gefällt das.
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Schau die Venus an wie schön sie vor einigen Minuten war.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    4.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast ja recht @Dipol, aber auch ich habe (mittlerweile) gewisse Toleranzgrenzen. Via SAT sind die tatsächlichen Zeitverzögerungen mittlerweile im Rahmen, auch wenn das ZDF seit dem 30.04.2012 selbst dort mit gut sieben Sekunden glänzt (konnte man durch wiederholte Feedbeobachtungen sowie Monitoren im Hintergrund von zugeschalteten Reportern immer wieder eindeutig nachweisen). RTL-Gruppe via HD+ ist auch etwas langsam aufgrund interner Zuführung nach München, SD kommt recht flott direkt aus Köln. Alles andere gerade so im Rahmen. Aber wenn ich mir dann bei allen Programmen noch weitere, zusätzliche sieben Sekunden obendrauf vorstelle, habe ich keine Lust mehr, darüber schnellen Livesport wie ein WM-Fußballspiel zu schauen.

    Gruß Holz (y)