1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Sicherlich hast Du in manchen Dingen komische Ansichten.

    Es wurde mit Sicherheit von Niemanden der Alkohol präsentiert, sonder es ging um die Flaschen, deren Form, etc. Und es hat auch Niemand behauptet, dass nur Schnapsflaschen "präsentiert" wurden, sondern auch andere schöne Dinge, wie Kristall, Reiseandenken, Bilder, etc.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir mal auf das Küchenbild aus DDR-Zeiten zurück kommen, dort sehe ich kein "attraktive" Flasche sondern nur 0-8-15 Schnapsflaschen auf dem Küchenschrank. Und nein, weder die Küche meiner Eltern noch meine Küche hatte und hätte je so ausgesehen. Das Bild wirkt ohnehin gestellt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweifellos gabs auch Eigenartiges in der DDR, wie z.B. dieses Spielzeug...
    [​IMG]
    Was sollte man eigentlich damit anfangen?
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bols, Dujardin, die Bauchflasche mit der Korbumwicklung, 0-8-15 Flaschen?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ehe ich nichts attraktives....
    BOLS gabs ohnehin überall zu kaufen im Deli.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    Ich hab damals Streichholzschachteln gesammelt und mein ganzer Bekanntenkreis für mich mit.

    Natürlich nicht zur Zierde oder weil ich Streichholzschachteln toll fand. Die wurden ca. 20x30 Stück zusammengeklebt und wurden ein toll beschriftbares Archiv, in denen ich noch heute meine Schaltkreise, Transistoren usw. sammel.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was macht man mit Spielzeug? Na spielen.
    Z.B als Tankstelle für die Autorennbahn verwenden. Oder für die anderen Spielzeug Autos.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, wurde aber für ein Kind schnell uninteressant so ein passives Spielzeug.....
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na tanken. :)

    [​IMG]
     
    genekiss und +los gefällt das.
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, ich glaube eher schon. Allerdings war das damals eine andere Zeit und man hatte noch eine ganz andere Einstellung zum Alkohol. Es war kurz nach dem Krieg und während des Aufschwungs und der Vollbeschäftigung gönnte man sich endlich wieder was. Und das präsentierte man auch gerne. Der Alkohol wurde erst später mit aufkommender Massenarbeitslosigkeit wieder negativer gesehen.

    Wir hatten in den 60ern auch eine TV Krendenz. Oben drauf der Fernseher und unten im Glasteil schöne Gläser und ein edles Tröpfchen.