1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. kee

    kee Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich finde es sehr Peinlich da Samsung ja wirbt mit DVBT2HD und die wussten als Hersteller auch was da geplannt ist.
    Mein Fernseher ist auch gerade mal 1 Jahr alt. Hoffe da passiert zügig was bei Samsung aber glaube eher nicht. Dann war es wohl der letzte Samsung bei mir...
     
  2. sneaker2

    sneaker2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Das würde nur bedeuten, daß das Bild den Encoder um (zusätzliche) X Sekunden verläßt, nach dem es im Eingang angekommen ist. Die Umschaltzeiten beim Zuschauer sollte das nicht beeinflussen. Das wäre rein vom Bitstream nur der Fall, wenn nur alle X Sekunden ein Keyframe wäre (und selbst dann sollte es schnell gehen, falls man kurz vorm nächsten Keyframe zuschaltet). Kann jemand mal ein Sample mitschneiden und zur Verfügung stellen?
     
  3. Big_B

    Big_B Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das macht sich bei der nächsten Fußball WM richtig gut, wenn der Nachbar mit Satempfang immer 7 bis 8 Sekunden eher jubelt oder flucht...
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Somit ist DVB-T2 HD für Live-Großereignisse wieder völlig ungeeignet. Witzig nur, dass man bei neuen Technologien gerade DAMIT immer wirbt...:whistle:

    Gruß Holz (y)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist gegenüber was.

    DVB-t war hier bsiher auch schon so
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich möchte hier noch eine Beobachtung anhängen:
    Über DVB-T2 hat tagesschau24 auch einen Videotext. Beim alten DVB-T war das nicht.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    tagesschau24 hat den Videotext-Stream von EinsPlus (in der Produktion) mit dessen Einstellung übernommen. Zuvor hatte man gar keinen eigenen Videotext. Sollte dieser via DVB-T bisher nicht empfangbar gewesen sein, hat da jemand geschlafen (ist mir gar nicht aufgefallen).

    Gruß Holz (y)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich halt, warum man das alles beim Pilotmux hinbekommen hat - der war der Satausstrahlung deutlich voraus - aber jetzt eben nicht mehr.
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mir gestern einmal ein paar Minuten die Kommentare bei Facebook durchgelesen, anscheinend gibt es wohl immer noch jede Menge Probleme bei der Umstellung.
    Teilweise kein Ton,Bild, kein Empfang(bei T1 lief es ohne Probleme) oder die Privaten bleiben trotz Freischaltung "scharz".
    Der Service ist total überlastet bei Freenet.
    Ist das wirklich so?

    Bei mir hat alles ohne Probleme geklappt, zumindest die öffentlichen bekomme ich rein.

    P.S. Heute kommt auf DLF wohl um 15.35 Uhr eine Sendung über DVB-T2.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich nach Anschluss des Receivers mit Bedauern festgestellt habe: ist es nicht möglich, das Videotext Signal über HDMI an den TV zu übermitteln? Wenn ich am TV die Videotext Taste drücke, kommt nur: "Funktion nicht möglich".
    Dabei sieht der Videotext über den Receiver selbst blöd aus, da er den Text auf die volle Breite zieht