1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wieso denn nich. was ist den so falsch daran, wenn man mal die Info einholt, wie so die Bildquali der Sender in Full HD so ist. Die ARD sendet ja sonst nicht so.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    SR, arte und Das Erste sind im saarland sehr gut.
     
    Televisio gefällt das.
  3. Sleep

    Sleep Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das hat auch nichts gebracht. Habe die Antenne jetzt aber weiter weg vom Fenster gestellt, da hat er sie gefunden,...Technik, die begeistert.
    Danke trotzdem :)
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    hmm nun isses da.. und dafür kein dolby digital mehr... sehr komisch.. mein AVR zeigt bei nem dvbt2 sender wo eigentlich dolby gesendet wird nur zwei lautpsrechersymbole statt 5.1 oder liegt es an diesem neuen dolby plus und weil ich mit toslink am avr bin?
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    SR auch in full hd also nicht skaliert?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    wird auch in 1080p50 ausgestrahlt..

    Sieht besser aus als über DVB-S. Aber dürfte nicht nativ sein.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Interessant , habe auch einen 8540 konnte heute auch erst einen Mux wieder komplett neu einlesen nachdem ich einen Werksreset gemacht hatte !

    Ansonsten beim manuellen Suchlauf darauf achten dass DVB-T /DVB-T2 ausgewählt ist !
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Irgendwie mich da bei mir dauert die Programme neu durch. Zuerst war's aufsteigend nach den Kanälen und jetzt ist der erste ARD Mux und dann das ZDF.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Es gibt zwei Sorten Ton-Codecs auf den frei empfangbaren DVB-T2-Sendern: ARD-Sender haben HE-AAC, damit ist auch 5.1-Surround möglich wie z.B. beim Spielfilm auf Arte heute abend. Die ZDF-Familie nutzt DolbyDigital+, Zitat aus Wikipedia: "Der Dolby Digital Plus Codec unterstützt Datenraten bis zu 6 Mbit/s (DVD: 448 kbit/s) und bis zu 7.1 Kanäle."
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.630
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163