1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Das mit K55 überrascht mich auch, hier wurde die Signalstärke aber bisher nur sporadisch kontrolliert, weil es dort ja demnächst ATV SD fta geben wird. Wirklich genutzt habe ich den Kanal sonst nie - Radio Maria ist jetzt nicht so mein Ding ;)
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der MDR ist auch noch mit Stummelantenne empfangbar. ;) MVP wohl einfach, weil der NDR zwei Muxe erstellt und das andere SH und HH enthält - die Kombination ergibt durchaus Sinn.

    Das ist der Müllmux, mehr nicht. Da kannst du so viel schreiben, wie du willst. Alternativ könnte man auch alle ÖR-Programme von vorher (also 12) in einen 13,27 MBit/s-Mux. Die waren ja alle vorher mit Stummelantenne empfangbar. :)
     
  3. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    MVP in Hannover ergibt wirklich wenig Sinn.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre dann aber wirklich ein totaler Müllmux.:ROFLMAO:

    Naja, eines habe ich jetzt jedenfalls gelernt: ICH LEBE IM BALLUNGSRAUM! Nach NDR-Definition. Interessanter Ballungsraum, bis vor kurzem mit Schnecken-DSL und am frühen Abend klappt man hier die Bürgersteige hoch und kann den Mond mit der Stange hochschieben. Achja, und einen Müllkanal gibt es auch noch.:D:ROFLMAO:

    Gruß Holz
    (y)
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber nicht in Berlin. PLP1 ist hier leer. Liegt nicht am Empfang, denn auf 642MHz ist nach wie vor ein wenig content im PLP1 ;)
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du wohnst ja anscheinend nah an Hannover und bist daher mitumgestellt. Was ich nur erstaunlich finde: Viele beschweren sich über die Höhe der Rundfunkgebühr, aber terrestrische Doppelversorgung soll finanziert werden. Ich bin so froh, dass es endlich mal einen harten Umstieg gibt.

    Und was bringt eine Abschaltung im Juni oder Dezember? Dann handeln die Leute da auf den letzten Drücker. Der Saturn war heute in Hannover voll und die haben direkt vom Rollwagen die Receiver verteilt.
     
  7. kee

    kee Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gibt es denn irgendeine Info das sich das ändern wird?
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich wohne ich so ziemlich im "Niemandsland" zwischen drei Regionen bzw. Landkreisen.

    Gruß Holz (y)
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Boah, schon Scheiße diese neue Technik, dass die auch da hinreicht. Ich wäre ja für Extra-Sender des NDR, vom ZDF und dazu noch die Privaten unverschlüsselt extra für deinen Ort.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    @Bazi98 und alle anderen, die mit den Kennungen des Lion HD 265 Schwierigkeiten haben:
    Ich habe von Opticum vor 20 Min. (also "etwas" außerhalb der normalen Geschäftszeiten, da kümmert man sich wirklich (y)(y)(y)) eine Mail-Antwort bekommen: der Fehler ist dort bekannt, und man wird versuchen, ihn schnellstmöglich zu beheben.