1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ja, die müssen dann Sat nehmen oder halt streamen. Aber wenn DVB-T2 verfügbar ist, ist es schon recht unschlagbar.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehe ich ähnlich. Auf Sat-Kunden wird noch das gleiche Theater zukommen, wie jetzt bei den DVB-T`lern.

    Da wird auch viel Stimmung gemacht, damit die Streamer und Sat-Hersteller die Lage für Verkäufe ausnutzen.
     
    Viewer 1 gefällt das.
  3. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann können diese Leute auf Sat zuückgreifen. Aber warum man DVB-Tlern mit gutem Empfang zu Sat rät- bleibt mir ein Rätsel.

    Das hat auch nichts mit "Das haben wir schon immer so gemacht" zu tun, wenn man einem guten Empfangsweg treu bleibt. Als wäre es jetzt so fortschrittlich sich die Internetleitung mit einem Streaming-Dienst vollzumachen.
     
  4. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    "Aber warum man DVB-Tlern mit gutem Empfang zu Sat rät- bleibt mir ein Rätsel."
    weil es mehr Möglichkeiten bietet, wenn man daran Interesse hat. Natürlich reicht das was DVB-T(2) anbietet im allgemeinen vollkommen aus.
    Das Problem auf dem Land ist halt, man hat meist weder DVB-T(2) noch schnelles Internet, da bleibt nur Sat. wenn man im Osten nicht gerade in Berlin, oder Leipzig wohnt wirds dünn.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo kann man sich denn mal die Belegung der Multiplexe ansehen? Es scheint ja teilweise nicht wirklich eindeutig zu sein, was jetzt per DVB und was per IP zugeführt wird.
     
    Nicoco gefällt das.
  6. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    WebTV: Freenet TV füllt Programmangebot weiter auf
    Wobei dazu gesagt werden muss, dass Sky Sport News HD nun doch nicht verfügbar ist - obwohl gestern erfolgreich empfangen. In der Programmvorschau bei FreenetTV connect aber weiterhin gelistet.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine die Belegung der DVB-T2-Multiplexe. Welche/wie viele Sender sind auf welchem MUX zu finden? Ist offenbar ein großes Geheimnis.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Trenne deinen Empfänger vom Internet und zappe einfach alle Kanäle durch, dann wirst du schon sehen was per IP kommt...;)
    Mein Receiver setzt in Klammern das Wort (Internet) an den Namen der IP Sender, das ist eindeutig.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe ja keinen Empfänger. Mich interessiert nur die Belegung - pro Kanal und nicht insgesamt.
     
    Nicoco gefällt das.
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58