1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher zu groß.

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von melle01, 15. Juni 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, aber das sind eben keine Original Panasonics.
    Normal bezahlt man für solche Geräte mehr wie das doppelte. Für gute Geräte kaum unter 800€. Ich habe für meinen auch fast 1400€ bezahlt und das war nicht zu viel!
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Panasonic bietet die reperatur in der Service Werkstatt an allerdings werden nicht direkt die kaputten Teile ausgetauscht sondern es werden immer ganze Module ausgetauscht mit glück würde das ab 300 Euro kosten ehr mehr,
    sehr bescheiden !

    Das war mein erster und letzter Panasonic Fernseher,
    sonst war ich mit Panasonic sehr zufrieden zum beispiel Hifi-VHS Recorder , Blu-Ray Player , UKW-Kassettenrecorder , DVB+ Radio u.s.w.
    werde zukünfig ehr einen normalpreisigen Samsung oder LG Fernseher kaufen.


    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2017
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist leider bei allen Firmen so üblich, und das seit vielen Jahren (selbst zu DDR Zeiten hat man das so bei den moderneren Geräten gemacht).
     
  4. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was ist denn für dich "normalpreisig"?
    Pana war für mich (früher) auch mal eine Top-Marke..ebenso wie Grundig, AKAI und Technics
    und selbst heute sage ich (als SAMSUNG-Fanboy), dass bei Denen auch viel Licht & Schatten ist.
    Habe kürzlich einen 40er aus der 5-er Serie (5589Einstiegsklasse) gekauft und war über das gute Bild überrascht.
    Ich back mir deshalb jetzt nicht gleich ein Ei drauf, aber ich (auch mein Bekanntenkreis) hatte bisher noch nie einen Ausfall.
    Auch mein Erster 32"LCD wie oben 10+ x Jahre alt (LE32R82w) funktioniert immernoch tadellos....steinzeitmodell ohne smartgedöns:p
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Der 81 cm Samsung Fernseher hat 600 Euro gekostet ist von 2007 und läuft immernoch ohne probleme,
    der sehr bescheidene 106 cm Panasonic aus den Jahr 2013 hat 430 Euro gekostet.

    Also denke ich zwischen 400 bis 600 Euro wird mein nächster normalerpreisiger Fernseher liegen,
    wobei die Ausstattung ehr zweitrangig ist nutze gerne zum beispiel zusetzlich DVB-T2/-C Receiver + Computer
    und die Standard Auflösung ist 1920x1080 Bildpunkte beim Fernsehen,
    meine Frau sagt immer ihr kommt es nicht auf die technik an sondern auf grösse möglichst gross soll er sein !

    frankkl
     
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Frauen kannst du es nicht rechtmachen....Eine will so- die Andere sorum:whistle: *schweinkram hier*:D
    Wegen den hohen Preisverfall, hatte ich urspünglich nach einem Gebrauchten (40F7090) gesucht....
    aber unmöglich-->entweder Mondpreis-oder Mängel....aber die höherwertigen Modelle sind schwer zu bekommen.
    OT: Die Preisdifferenz zum subventionierten Neugerät waren ein Witz = 40" für 300€ mit 5Jahren Garantie

    Gruß Volker
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja bei dem Preis kommt der nicht von Panasonic. Dessen Geräte kosten deutlich mehr.
    Für einen guten TV bezahlt man noch immer mindestens 1000€.
     
    Eike gefällt das.
  8. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    [/QUOTE]meine Frau sagt immer ihr kommt es nicht auf die technik an sondern auf grösse möglichst gross soll er sein !

    [/QUOTE]
    Mhh
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Meine erfahrung sagt was anderes mein sehr guter etwa 10 Jahre junger Samsung Fernseher hat 600 Euro gekostet !

    frankkl
     
    Volkmar60 gefällt das.
  10. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    ...oh mei was ist schon gut - für jemanden der 1500 Euro im Monat netto hat für den ist die Relation anders als für jemanden der 5000 Euro netto nach Hause schleppt, da denken Konsumenten meist in völlig verschiedenen Dimensionen.

    Für 1000 Euro bekommt man keinen guten Fernseher? Ziemlich komische Aussage wie wohl nicht nur ich finde..... am besten ein paar Bier trinken und mal wieder zur Besinnung kommen....

    [​IMG]

    Mein 4K UHD 50 Zoll Samsung hat nur knapp 600 Euro gekostet und trotzdem ist es für mich ein absolut gutes Gerät.



    [​IMG]
     
    DVB-T2 HD gefällt das.