1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    2 gleichzeitig maximal
     
  2. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    Er hat sogar 8 Tunrer eingebaut, aber momentan kannste 2 Sendungen aufnehmen, aber dann nicht mehr umschalten.
     
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also aktuell keine Verbesserung zum SKY+ Receiver der bei mir in der 320GB Variante werkelt.
    Hatte nur gedacht man wäre hier weiter, da z.b der Kabel Deutschland Receiver 4 Sendungen händeln kann
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    man kann auch 2 Sendungen UHD-Receiver aufnehmen, und die freien, die nicht über den Sky-Rec.gehen über den Tuner vom Fernseher schauen....
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich glaube jetzt wird es abenteuerlich OT..........mit DVB-T Antenne könnte man und bei Smart-TV könnte man........alles nicht die Fragestellung
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da schließe ich mich doch mal an: also kann ich 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen mit dem Pro. Anschauen kann ich dann "Live" nur eine der Sendungen, die aufgenommen wird.
    So hab ich das verstanden ?:)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt.
    Oder man guckt eine Aufnahme von der Festplatte oder SoD. (Und Jürgen"McGywer"7 hat eventuell noch andere Optionen.....)
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    …Teoha, ist ja alles richtig, was du schreibst, aber ich habe ein freies SAT-Kabel an den Fernseher angeschlossen, kann dann über den Fernseher alle frei verfügbaren Sender schauen, und kann so mit dem UHD-Receiver 2 andere Programme aufnehmen…nun soll es auch gut sein…
     
    rosithal gefällt das.
  9. oposum

    oposum Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hätte noch Fragen zu dem UHD Sky+ Pro Receiver (Sat Version).
    1. Die Festplatte ist ja deutlich hörbar als bei dem alten Sky+ Receiver 320GB Receiver. Kann man da irgendwie was machen? Entkoppeln? Dämmen?
    EDIT: Ok dafür habe ich hier ein Lösung gefunden.
    2. Bin ich der einzige mit dem Wlan Problemen?
    - Der Sky+ Pro findet zwar 5GHz Netze, will sich aber per WPS nicht verbinden.
    - Wenn man sich per WPS zum 2.4GHz verbindet sind die Wlaneinstellungen nach Ausschalten des Receivers weg. Man muss dann erneut sich per WPS verbinden. Manuelle Verbindung konnte ich bisher nicht testete, weil das Zeichen ">" und "<" nicht zur Auswahl bei der Passworteingabe stehen.
    - Ist der erste eingetragene DNS Server inaktiv, meckert er das keine Internetverbindung besteht obwohl zweiter DNS Server aktiv ist und eingetragen.

    Geschwindigkeit ist jedenfalls ein Vorteil im Vergleich zu dem alten Receiver 320GB. Aber das deutlich hörbare Summen der Festplatte nervt. Und wir sitzen schon 3 Meter davon weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2017
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :confused:
    Es gibt doch auch sichere Passwörter ohne "> <"