1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Oh, das ist richtig. Da hätte ich drauf hinweisen sollen. Der Gedanke für Werbefernsehen 69,- Euro pro Jahr zu bezahlen ist für mich so absurd, dass ich Freenet völlig ignoriere. Das habe ich echt nicht auf dem Schirm, sorry.
     
    AlterMann_ und sis71 gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Enttäuscht? Langfristig wäre das doch noch das kleinere Übel.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem habe ich kein Freenet Gerät gesehen welches auch nur annähernd so schnell startet wie der Xoro 7620. Der Xoro 8720 z.B. vom gleichen Hersteller aber mit Freenet, braucht 20-30 Sekunden bis der loslegt.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe erstmal auch einen Xoro HRT 7620 und bin sehr zufrieden kann ich auch empfehlen !

    Werde erstmal sehen wie sich das mit DVB-T2 endwirkelt,
    den was ich bisher mit Technisat DVB-T2 Receivern bei meinen Eltern erlebt habe
    und was man sonst dazu hört ist sehr unschön.

    frankkl
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit solchen allgemeinen negativen Aussagen über Technisat-Geräte während einer DVB-T2 Testphase wird niemandem geholfen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das macht mich jetzt aber auch neugierig, was kannst du denn Negatives berichten?
    Das einzige was mir negativ auffiel war dass das Firmwareupdate online nicht funktionierte, da musste ich zu PC und USB Stick greifen. Auch dauert das morgentliche Einlesen der SFI Daten ungewöhnlich lange, trotz Internetverbindung. Ansonsten wüsste ich jetzt keine großen Probleme zu berichten...
     
  7. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe gerade mal auf 2 Online-Seiten von Elektronikläden am Wohnort meiner Mutter geguckt.... Skymaster ist nicht aufgeführt.
    Kann ich den nur über Onlineshops , wie z.B. A..., bestellen?
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ja,
    im Januar 2017 hatten meine Eltern einen Technisat Digipal T2 HD gekauft der lief sehr unstabil alles 3 bis 5 Tage ging überhaupt nichts mehr alles muste neu eingerichtet werden zusetzlich war der Tuner sehr empfangsschwach es muste auch eine neue grössere aktive Zimmerantenne her übrigends der Händler vor Ort hat den Digipal T2 HD für inordnung befunden,
    ich wohne drei Straßen weiter im gegensatz dazu konnte ich bei meinen Xoro HRT 7620 keine schwache empfangsleistung feststellen und er lief stabil.

    frankkl
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bitte um Meinung,

    REAL hat folgende Receiver aktuell im Werbeprospekt, da ich heute den Auftrag habe für einen Bekannten einen zu besorgen bitte mal eine Empfehlung aussprechen ,

    Wichtig sind:
    -Programm-Nummerzuweisung der Sender muss änderbar sein (RTL auf Taste 4 der Fernbedienung usw..)
    -schnelles erwachen aus dem Standby und gute Durchzappgeschwindigkeit
    -Standby LED muss fast aus gehen , Display darf nicht hell sein im Standby da Gerät im Schlafbereichsteht

    Folgende Geräte stehen zur Auswahl
    C*MAG SL65T2 ~ 60 Euro
    Strong SRT 8540 ~ 60 Euro
    Thomson THT740 ~ 65 Euro
    Philips DTR3442B ~ 70 Euro
    Samsung GX-MB540TL ~ 100 Euro
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Strong SRT 8540 hat im Standby die Uhrzeit im Display (also hell).
    Als Freenet-Receiver ist er nicht so schnell beim Erwachen aus dem Standby und ich denke das wird sich auch nicht ändern morgen.
    Die Programm-Nummerzuweisung der Sender ist änderbar für alle Listen, auch Gesamtliste.
    Aufnahme ist nicht möglich.