1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV-Stick

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Pikrin, 23. März 2017.

Schlagworte:
  1. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
    Anzeige
    Hat jemand einen Tip, warum bei meinem Freenet-Tv Stick die Bezahlsender duinkel bleiben ?
     
  2. italowolfi

    italowolfi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe gestern RTL HD Fußball angeschaut. Ein furchtbares Geruckel, da Bild steht, geht weiter. Auf Computer und Laptop mit den geforderten Voraussetzung ausprobiert, die nicht HD Sender gehen westentlich besser. Habe dann über waipu probiert, geht wesentlich besser, Bild ist gleich des Freenet HD und ruckelt nicht. Hat jemand die selben Erfahrungen?
     
  3. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hast du das Installationsprogramm ganz und ohne Schwierigkeiten durchgeführt?

    Bist du der erste, der den Stick installiert, oder handelt es sich möglicherweise um einen Rückläufer? Der Verkäufer bei EXPERT hatte mir angeboten bei Problemen den Stick zurückzunehmen. Hätte ich das gemacht, wäre jetzt ein anderer Käufer der Dumme.
     
  4. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, seit der letzten Firmware-Version ruckelt das Bild bei mir manchmal stärker oder länger, dafür klappt das Umschalten zwischen den ÖR und den Privaten besser. Da gibt es noch viel zu optimieren.

    Bei mir hilft es, das Programm zu minimieren oder den Task-Master aufzurufen, dann klappt es meistens.

    Ich habe gegen Ende kurz bei der Übertragung von RTL reingeschaut. Es ruckelte, ich kabe kurz den Task-Manager eingeschaltet (Ctrl-Alt-Del), dann ging es ohne Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2017
  5. italowolfi

    italowolfi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Über Taskmanager Programm beänden und neu starten, oder was meinst du?
     
  6. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, einfach nur dafür sorgen, das Programm neu in den Grafikspeicher geladen werden muss. Es muss von einem anderen Programm überlagert und/oder minimiert werden, so daß es nicht mehr auf dem Desktop sichtbar ist.
     
  7. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hast du zufällig eine Quad-Core CPU? Wenn ja, kann da Programm nur einen Core verwenden. Ist das im Taskmanager nachvollziebar?
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ruckeln kann bei DVB-T am PC auch durch Störungen oder Empfangsschwäche verursacht werden damit Störungen nicht sichtbar werden werden gleich ganze frames weggelassen .

    Es gibt DVB codecs da kann man dieses Verhalten steuern , ist der verwendete codec denn in einem menü zugänglich und konfigurierbar so dass man auch Hardwarebeschleunigung einstellen kann ?

    Die Empfangsparameter (Fehlerkontrolle) der Private Muxe sind auch nicht sehr robust.
    Die 2 ÖR DVB-T2 haben mit meinem FTA stick schon viele zu oft hässliche Bildstörungen,
    das wird hoffentlich besser wenn die ÖR mit ihren robusteren Parametern senden werden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2017
  9. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alle vier Cores werden bei meinem PC verwendet - sogar ziemlich gleichmässig (obwohl der Freenet-TV-Player nur ein 32 Bit Programm ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2017
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wurde Mainconcept inzwischen von den Chinesen aufgekauft...? Sonst hast Du falsch vermutet.
     
    Rod Cor gefällt das.