1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also ist der Skymaster DTR5000 momentan der einzige Receiver wo man den Sendern eine feste Fernbedienungs-Programmnummer zuweisen kann ?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird wohl auch noch andere geben.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Linux Receiver können das natürlich auch.
     
    StefanG gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    wie kommst du darauf ?
    Meine drei Receiver können das, auch der Strong 8540 sowie der Xoro HRT 8720 und Technisat Digipal Isio HD.
    Dies hab ich zuvor hier auch mitgeteilt #750.
    Verschieben und neue Nummer zuweisen geht nun beim Strong 8540 nach dem Update.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Vorteil hat es, wenn du stundenlang das ZDF guckst, und der Receiver zeigt die ganze Zeit in riesigen Leuchtziffern "0002" an? Ich finde das einfach überflüssig.
     
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es geht nicht darum ob die LED am Receiver die 002 anzeigt sondern wenn man im dunkeln oder blind die fernbedienung haelt und die 2 drueckt das dann zdf oder bei 4 rtk kommt ohne sich merken zu muessen das eventuell ja rtl auf 37 liegt und nicht geandert werden kann. Und das sollte direkt nach dem anschalten moeglich sein und nicht erst wenn man vorher eine Favoritenliste gewählt hat
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe nun einige Receiver getestet, keine Linux Receiver, finde das alle noch im Beta zustand von der Software sind.
    Bis mal ein Receiver kommt, der wirklich alles kann was angepriesen wird, das kann noch was dauern.

    Man sollte alle Receiver die auf den Markt sind vom MArkt nehmen und sie wieder verwerten.

    Timeshift >>> geht nicht wirklich
    HBBTV >>>> nach updates vielleicht irgendwann flüssig
    Preis >>> viel zu hoch

    Ein normaler Receiver sollte inkl. Timeshift/Aufnahme und HBBTV Irdeto inside nicht mehr als 30€ kosten.


    Aber das ist nur meine Meinung und niemand soll sich beleidigt fühlen!

    EDIT:

    Besonders Strong ist hier ein Betrüger ohne gleichen, die Preisen ihre Receiver inkl. Timeshift an und wollen dann 15€ für das Software update haben, damit er dann auch wirklich Timehsift kann.

    Das ist Betrug, genau so wie HD+ HD Option oder nun FreenetTV
    Die Regierung sollte denen alle die erlaubnis entziehen im Free TV zu Senden, denn es ist PayTV und als PAyTV Sender müssen sie eine erlaubnis dafür haben.
    Hat aber keiner der Sender!!!
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich zweifele zwar dran das das an deinem Zorn auf unsere Gesellschaft aendert:
    Davon duerfen sie 13 Euro gleich an die ZPUe weiterleiten, die es dann an die GEMa, VG-Wort und VG Bild-Kunst weiterleitet.

    Pauschalabgabe – Wikipedia

    Nein, beleidigt fuehle ich mich davon sicher nicht, aber ein wenig Mitleid habe ich schon! Von den 30 Euro ziehst Du mal die 13 ab. Dann bleiben noch 17 Euro um das Geraet zu entwickeln und zu fertigen und den Vertrieb und den Service zu bezahlen. Ich kann Dir nur empfehlen selbst mal in solch einer Wertschoepfungskette zu arbeiten. Aber nee, fuer unter 3 Euro/h arbeitest Du ja nicht:eek:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2017
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ahja? Dann guck mal in den Rundfunkstaatsvertrag.

    http://www.ard-werbung.de/fileadmin...okumentation/2016-1_Rundfunkstaatsvertrag.pdf
     
  10. suchender1

    suchender1 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2017
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich würde mit einem Lächeln im Gesicht auch 130€ bezahlen, wenn denn der Receiver etwas taugen würde... denn:

    Leider stimmt das so und das leider auch:

    Warum auch immer noch KEIN Hersteller es geschafft hat, einen auf den Markt zu bringen, der W-Lan hat, im www. damit auch an alles rankommt, was man sich so wünscht, Timeshift und Aufnahme kann und eben alles decodiert, was es braucht. Dass es darüber hinaus noch ein Problem ist, seine Sender auf die selbst gewählten Tasten zu legen habe ich mit Überraschung festgestellt... Das konnte mein DVBT-1 Receiver vor klar über 10 Jahren schon!

    Solch ein Modell könnte dann angepriesen werden als "der EINZIGE, der alles kann" und dafür eben auch entsprechend bepreist werden... ich wunder mich...

    Tante Edith fällt auf: Genau das können die Fernseher ja auch, man müsste es also weder neu designen noch noch erfinden...