1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist immer noch Unsinn. Politische und juristische Kategorien stehen zunächst einmal nebeneinander. Eine Unterwerfung erfolgt nur dann, wenn klar gegen Gesetze verstoßen wird. Da werden Grenzen deutlich. Wie sonst willst du erklären, dass manche Dinge, die zwar politisch untragbar, juristisch aber nicht zu beanstanden sind?
    Zum anderen gibt es auch Wechselbeziehungen zwischen Politik und Justiz. Die Politik verabschiedet die Gesetze, die für die Justiz dann bindend sind. Deine Darstellung ist also reichlich unterkomplex.
    Was ist denn für dich ein "normaler Bürger"? Du jedenfalls scheinst dich ja über andere erheben zu wollen.

    Meine Frage, wo ich mir angeblich widerspreche, hast du übrigens nicht beantwortet. Ich kann mir denken, weshalb.
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Die Antwort hast Du dir ja selbst gegeben.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit anderen Worten: Du weißt selbst nicht mehr so genau, was du da behauptet hast. Danke.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Nö, Du musst nur deine eigenes Geschwurbel lesen, da steht die Antowrt ganz klar lesbar drin:p
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Die Grünen aus dem Landtag geflogen, die Linken haben 3,6% verloren. Die AfD hat aus dem Stand 6,2% der Stimmen auf sich vereint. Dass nennt man dann AfD kleinhalten auf Normalmasse. Hahaha ...

    Grüne und FDP würden eine Party feiern mit 6,2%. Wobei ich der FDP das von ganzem Herzen gönnen würde!
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2017
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie so ein Parteitag der AfD abläuft....
    Die Abrechnung
    Wer so ein Verein wählt hat wirklich nichts besseres verdient.
    Treffend der Kommentar dazu:
    Bild des Jammers
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ja und? Bei den Grünen herrschte Anfangs der 80er Jahre auch eine ideologisch-programmatische Heterogenität vor und das Erscheinungsbild der Grünen wurde geprägt von harten innerparteilichen Konflikten über mehr als ein Jahrzehnt. Die Konflikte führten dazu, dass sich die Partei nach ihrer offiziellen Gründung im Januar 1980 zuerst von ihren bürgerlich-konservativen Teilen und später von den linksradikalen Vertretern löste. Man kann sagen die Grünen waren am Anfang ein richtiger Sauladen, die sich in manchen Dingen unseriöser darstellte als die AfD.

    Wie lange gibt es die AfD? Warum gesteht man der AfD als junge Partei keinen Entwicklungsprozess zu?

    Ja gut, hinter der Mauer als SED Einheitsbreiverkoster hat man das vielleicht auch nicht so mitbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2017
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant fand ich übrigens das Interview von Gauland mit der ARD zur Saarland-Wahl, in dem er ausführte, dass "wir als populistische Partei" (OT Gauland) es schwer hatten wegen der anderen populistischen Partei (Linke).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2017
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das fand ich auch sehr bemerkenswert. Immerhin ist er ehrlich ;), wobei der Interviewer dabei sehr tendenziös war und versuchte Gauland durch Suggestivfragen zu manipulieren. Qualitätsjournalismus sieht anders aus.