1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Thommygun

    Thommygun Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2016
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Habe heute mal dass ucla Spiel als Highlight auf YouTube gesehen und zwischen diesem und dem dazn LiveStream über den Fire tv liegen wirkluch Welten.

    Per Email wurde ich zuletzt zur Geduld geboten was ja eigentlich ein Fortschritt ist da man endlich mal ehrlich war nichts desto trotz neigt sich diese jedoch langsam aber sicher dem Ende.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich scrolle auch sehr viel durch die Kategorien besonders wenn Spiele überlappen. Da wechsle ich sehr oft. Auf das Halbzeitgeschwafle habe ich meist keine Lust.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Seit wann unterstützt DAZN eigentlich den Chromecast? War bislang an mir vorbei gegangen.
     
  4. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Chromecast Unterstützung ist noch in der Entwicklung so mein letzter Stand.
     
  5. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wer hat denn gesagt/geschrieben, dass es so sei?
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Also seit dem letzte iOS Update scheint das zu funktionieren. Gibt ein Cast Symbol und es funktioniert auch.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.698
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tatsache ... gerade ausprobiert

    Stand nichts davon im changelog beim update

    Aber das ist mal ne geile überraschung. Per chromecast kann ich mein abo nun am bequemsten mit zu freunden schleppen bei bedarf.

    Werd aber später mal beim tennis schauen ob es auch auf dem niveau der ps4 läuft oder ob man mit abstrichen leben muss (wie beim fire stick) ... wobei der aktuelle chromecast schon ein starkes stück hardware ist ubd ich bei keinen stream irgendein problem habe.

    Vielleicht können weitere mitglieder ihre chromecast Erfahrungen in verbindung mit DAZN teilen ?
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38

    Zunächst mal Danke für den Hinweis!

    Hab dann gleich mal geschaut, ob es für Android auch ein Update gibt und tatsächlich es gab ein. Das update heruntergeladen in der Hoffnung, dass es für Android Geräte auch bereits die Chromecast Unterstützung gibt und stattdessen lässt sich die App jetzt gar nicht mehr starten...

    Mal schauen: deinstalliert und neu installiert:

    ok, jetzt startet sie wieder aber leider ohne chromecast unterstützung.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mal mein Testbericht zu DAZN über iPad zu Chromecast 2 im 5Ghz-Netz und 50MBit.

    Eine Verbindung stellt man wie gewöhnlich bei Chromecast über das Cast-Symbol oben rechts her.
    Das geht schnell und unkompliziert.

    Dann kann man auch schon einen Stream auf dem iPad starten und sendet die Wiedergabe an den Chromecast.
    Dort erwartet einen die übliche Ansicht mit dem ladenden Screen und davor den Infos zum Spiel, einer Zeitleiste und dem LIVE-Symbol am rechten Ende.
    Man kann somit auch vor- und zurückspulen - sehr schön!

    Was euch am meisten interessieren dürfte ist die Streamqualität.
    Der Stream braucht ein paar Sekunden bis er startet und dann gibts zum Glück keinen Pixelmatch sondern direkt 1080p!
    Das kann man am besten prüfen, indem man in seinen Router schaut wieviel MBit durch die Leitung gehen.
    Genau wie beim fest eingestellten 1080p Stream in Kodi sind es um die 10-13MBit.

    Die Qualität wird kontant gehalten und ich hatte bei mehreren Live- und Re-Live Streams weder Ruckler noch Unterbrechungen. Auch geht der Wechsel zwischen Streams flott.
    Was sehr angenehm ist, dass der Stream auf dem TV weiterläuft und man auf dem iPad in Ruhe nach dem nächsten Stream suchen kann (Bitte eine Playlist bringen, DAZN!). Auf allen anderen Plattformen ist es bekanntlich so, dass man bei der Suche den aktuellen Stream in den Hintergrund schiebt, kaum was sieht und es deutlich leiser wird.

    Das ist hier beim Second Screen Prinzip über Chromecast sehr schön gelöst.

    Was ihr unbedingt beachten müsst, dass der Chromecast nicht automatisch die Hz nach dem Eingangssignal umschaltet! D.h. es gibt von Haus aus das 50/60Hz Ruckler-Problem wie auf der Xbox oder Playstation. Das lässt sich aber durch eine Einstellung ändern. Dafür braucht ihr die App "Google Home". Hier gibts weitere Infos:
    50-Hz-Modus verwenden - Chromecast-Hilfe

    Fazit:
    Durch das feste Einstellen der 50Hz ist die Darstellungsqualität auf Höhe der Apps auf Smart-TV, Kodi und FireTV2. Das bedeutet man ist vor Xbox, Playstation, FireTV1, FireTV Stick und wo drauf es die App sonst noch so gibt.

    Was jeder für sich selber entscheiden muss, ist ob die Handhabung des Chromecasts akzeptabel ist.
    Denn mit der TV-Fernbedienung kann man nichts steuern, man braucht zur Zeit ein iOS Device.
    Meiner Meinung nach liegt das aber vor der den Konsolen. Denn der Chromecast läuft für bei den meisten wohl dauerhaft wenn der TV an ist, der Stream ist nach App-Start in wenigen Sekunden auf dem TV statt ewiger Warterei nach Start von Konsole und App (besonders auf der PS3!), man muss keine nervigen Gamecontroller zum Navigieren nutzen und hat auch die 50/60Hz Problematik nicht.

    tl;dr Super Job DAZN! Stream läuft sauber, in 1080p, ohne Ruckeln (durch 50Hz Chromecast Einstellung)
     
    Neno86 und Redheat21 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Schade die Android Cromecastunterstützung hätte mich auch interessiert. Denke aber das sie bald kommt.