1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Du hast Populisten und Nationalisten ausgelassen.
    Warum? :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann ja nicht an alles denken. Können wir mit hinzuschreiben. ;)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Glaube halt.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich weiß nicht ob ich der "Oberchecker" bin, aber Dir bin ich weit überlegen! :)

    aha, und weil bei der AfD nicht explizit drin' steht, dass sie keine Nazis sind, ist es logisch, dass sie welche sind? Ist das die "Logik" von der Du sprichst? Dann empfehle ich Dir dringend einen VHS-Kurs "Logik für Anfänger"!

    "Kann" vielleicht, "sollte" ist schon wieder dein ideologisch, irrationaler Bullshit!

    Was Du "hörst" und was tatsächlich "ist", sind zwei verschiedene paar Schuhe. Subjektives Empfinden und so. Du nimmst dich und deine politische Einstellung halt generell gerne mal sehr wichtig...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, mal ganz offen. Das geht aus Deinen Posts nicht hervor... ;)
    Ich würde sagen, Selbstüberschätzung.

    Ich würde auch sagen: Lerne mal richtig zitieren... (siehe oben)
    Das was ich da lesen konnte von Dir ist absurdes Theater aber keinerlei Argumantation und hat mit politischer "Bildung" nichts zu tun.

    Denn wenn Du die Aussagen von Höcke, Petry, Gauland und Co. nicht als Rassistisch, Nationalistisch, Populistisch eimpfindest, ist das Dein persönliches Defizit.... ;)
    Aber ich erwarte dieses Defizit auch von AfD-Anhängern. Da kann man nichts machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2017
    Couch_Potato gefällt das.
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Nazis kann es nicht geben, weil es keine Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei gibt und damit keine Parteimitglieder die man treffend als Nazis bezeichnen könnte.
    Es ist ebenso abstrus im Kontext von Stalin oder Mao die Linken als Kommunisten (auch im Geiste der KPD) zu bezeichnen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir irgendwie klar bei Dir.
    Ich will mit Dir aber wirklich nicht diskutieren wie ich Nazis (egal ob es die NSDAP noch gibt oder nicht)
    dekliniere... Bezeichnend finde ich nur, dass man hier Realtivierungen wieder für nötig hält um seine eigene politische Richtung zu rechtfertigen. Sind schon seltsame Zeiten....
     
    Couch_Potato und Monte gefällt das.
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Die Deklination ist auch die falsche Anwendung in deinem Zusammenhang, da mit der Deklination lediglich der Terminus "Nazi" gemäß den grammatischen Regeln nach Fall, Zahl und Geschlecht im Satz verwendet wird. Deine falsche Anwendung des Terminus "Nazi" bleibt davon unberührt.

    Man kann eine Herde Steinesel als Zebras bezeichnen: Schau mal eine Herde Zebras!
    Die Deklination der Zebras ist korrekt, aber der Terminus falsch angewendet!:ROFLMAO:
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Sachen Transparenz hat sich bei ARD und ZDF eine Menge getan. Ebenso gibt es genügend Kontrollinstanzen. Aber natürlich sind die öffentlich-rechtlichen Sender nicht so transparent, wie einige anonyme oder mit Fake-Impressum ausgestattete Seiten für die reine alternativ Wahrheit.


    Mag sein, dass du da lachst, weil dir der Begriff fremd ist.
    Will jemand wirklich pauschal den Berufsstand der Journalisten absprechen, ein Berufsethos zu haben - man schaue sich nur die Zahl der weltweit verfolgten, ermordeten und eingesperrten Journalisten an. Werden die verfolgt, weil sie käuflich sind?
    Ich jedenfalls kann darüber nicht lachen.

    Jahresbilanz 2016: Mindestens 74 Journalisten getötet, 348 inhaftiert

    Helden der Pressefreiheit - Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit

    Wer nur BILD liest und glaubt, dann über alle Medien sprechen zu können, hat eher selbst ein großes Problem.
     
    Couch_Potato und moznov gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht mir gar nicht um das korrekte Zitieren. Es geht darum, dass du aus einem Satz etwas herausliest, was dort gar nicht steht. Das fiel mir schon häufiger bei dir auf: Du interpretierst eine Aussage (falsch oder verzerrt) und schreibst dann gegen das an, was du dir zurecht interpretiert hast. Nimm das einfach als freundlichen Hinweis.