1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Ist doch lange klar, dass sich hinter dem "Fragensteller" ein klassischer Sozialdarwinist verbirgt.
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gerechtigkeitswahlkampf mit Martin Schulz, der sich in Brüssel als Spesenritter viel Geld erschlichen hat. Ist genauso unglaubwürdig wie mit Steinmeier und Steinbrück. Hier der Faktencheck:
    Wie gerecht ist Martin Schulz?
     
    uklov, rabbe und Schnellfuß gefällt das.
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich hatte zuvor leider nicht geschrieben, ab welchem Einkommen aus meiner Sicht ein AN erfolgreich ist.

    Wirklich erfolgreiche AN haben sehr oft ein Haus und oft ein Zweifamilienhaus.
    Sie haben fast immer auch noch Geldvermögen, Aktiengewinne, ect. und werden dann EK - pflichtig.
    Folgende Befragungen besagen das Gegenteil....
    Bevölkerung in Deutschland nach Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation von 2012 bis 2016 (Personen in Millionen)
    Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage in Deutschland 2016 | Statistik
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eine Statistik, die man zunächst bezahlen muss, damit man den von der Wirtschaft bezahlten Inhalt ansehen darf? Wird ja immer doller hier... :rolleyes:
     
    Pedigi, Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Geht das Relativieren schon los. :D

    Erfolgreiche AN zahlen keine Lohnsteuer. Die zahlen Einkommensteuer....

    Weder der Besitz von Ein- oder Zweifamilienhaus, noch Geldvermögen begründen eine Einkommensteuer.

    Ich hatte dich ja des öfteren schon gefragt, ab welchem Einkommen man deiner Meinung nicht mehr zu den "Versagern" gehört. Kam noch nie was.

    Ich erweitere die Frage:

    Ab welchem Jahreseinkommen ist ein AN erfolgreich?

    Bin ich gespannt.
     
    Lt_Spock, Redfield und rabbe gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Darin bist du ungeschlagener Meister. :D

    Kleine Unterschlagung des "Warenkorbes"?
     
    rabbe gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Erinnert mich stark an Gag aus der "Geldspeicherstadt". :D
     
    Redfield und rabbe gefällt das.
  8. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Merkel riecht es nur nach Scheiße, bei Schulz muss man den Teller lehrfressen ohne wenn und aber.:ROFLMAO:
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ich beantworte mal die Frage:

    Es ist vollkommen wurscht ob man Selbständiger oder Arbeitnehmer ist bzw. aus welcher Anlage man Einkommen erwirtschaftet!

    In unserem Steuersystem gilt man dann als erfolgreich, wenn man ein Einkommen erzielt, dass es gestattet bei der Einkommenssteuererklärung Steuervermeidungsstrategien anwenden zu können. Auf gutDeutsch: Es muss nicht lebensnotwendiges Spielgeld vorhanden sein. Die Höhe des Spielgeldes hängt wiederum vom persönlichen Lebensstandard und den Lebensumständen ab und natürlich vom erwirtschafteten Einkommen.

    Wer nur schuftet um zu Leben und den vollen Steuersatz bezahlt ist nicht erfolgreich!
     
    Schnellfuß und +los gefällt das.
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Witz war gut, und warum man dann einen Mindestlohn eingeführt?