1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Wie lange sind Privatsender wirklich frei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @Gorcon man braucht nicht groß lamentieren, die direkte Vergleichbarkeit Freent TV - Viseo+ ist nicht gegeben.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt wohl. Hier bei uns waren sie bei DVBT nicht vertreten.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ach ja...
    Das weisst du schon vorher.
    Deine Glaskugel scheint da sehr gute Eigenschaften zu besitzen.
    Hast du in Schwerin bisher die Privaten Sender per DVB-T empfangen können?
    Nein!
    Kannst du in Schwerin jetzt die privaten Sender per DVB-T2 HD empfangen?
    Ja!

    Viele größere Städte im Osten (auch im Westen) konnten dies bisher jedenfalls nicht. Wobei es, von der Einwohnerzahl her, noch größere Stadte als Schwerin gibt und sich damit die technische Reichweite der Privaten für DVB-T2 HD erheblich vergrößert. Dresden, Chemnitz, Erfurt ... um nur einige zu nennen.
    Wie gesagt, wem das Grundangebot per DVB-T2 HD, mit den "großen 8" genügt, ist jetzt bei DVB-T2 HD bestens aufgehoben und kann seine überteuerten Kabelverträge aufkündigen.
    Statt rund 20€ monatlich fürs Kabel jetzt per DVB-T2 HD nur noch 5,75€ monatlich macht schon einen erheblichen Unterschied...
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Recht Du hast, aber da kann man ja nicht so gut drüber motzen, da sind die Kosten ja normal, und der Aufpreis als HD kam, na ja was solls ist halt so. Aber wenn HD+ Geld verlangt oder Freenet TV jetzt bei DVBT2 dann kann man ja schön schimpfen, finden sich ja genügend Lemminge die ins gleiche Horn blasen.
     
  5. DerFernseher

    DerFernseher Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich kuck seit Mitte Juni 2016 die Privaten in HD, ohne dass es was kostet, aber in Zukunft heißt es Schüssel am Haus. Ich nehm doch nicht das komplette Paket und zahle für den gesamten Müll. Sender gezielt aussuchen wäre was gewesen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätte ich mir von sky schon seit Jahren gewünscht. Magine hatte das mal ne Zeit. Da konnte man gezielt einzelne Sender abonnieren. Scheint aber leider nicht mehr möglich zu sein
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein das weis ich hinterher!
    Wenn ich wollte hätte ich das problemlos gekonnt.
    Nein.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Also doch in die Glaskugel geschaut oder im Kaffesatz gelesen...
    Mach mal den Erklärbär.
    Da habe ich dich doch gerade beim lügen erwischt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2017
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Schätze mal in Schwerin hätte @Gorcon DVB-T1 mit Privaten aus Lübeck-Berkenthien empfangen können ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das sind Fakten die Du nachlesen kannst. Warum wohl wurde Viseo eingestellt?! Weil die Verschlüsselung so erfolgreich war?
    Yagi aufs Dach und schon bekommt man hier die Sender. Das geht genauso wie man zu Ostzeiten RTL und Sat1 neben den "Westsendern" bekommen hat. Da reichte ein feuchtes Handtuch!
    Nein! Wie kommst Du darauf?!