1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Dann hast du ihn praktisch ganz für dich allein. Geiles Gefühl, oder? :D
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heute legt das ZDF mit der Forschungsgruppe Wahlen nach.
    Saarland 17.03.17

    CDU 37%
    SPD 32 %
    Die Linke 12 %
    AfD 7 %
    Grüne 4 %
    FDP 4 %
    Piraten 0 %

    Auch hier Grüne, FDP und Piraten draußen.
    Hier sieht man keine Mehrheit für Rot- Rot. Patt. 44 zu 44
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Schleswig- Holstein.
    16.3.17
    Infratest/ dimap

    SPD 33 %
    CDU 28 %
    Grün 17 %
    FDP 9 %
    AfD 7 %
    SSW 3 %

    Mehrheit für Rot-Grün.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Momentan sind die Umfragen wohl nicht wirklich verlässlich da die Massenmedien noch im Schulz-Hype sind. Denke das viele SPD sagen wenn sie angerufen werden, bei der echten Wahl garnicht zur Wahl gehen.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Saarland ist nächste Woche. Da wird sich zeigen, wenn auch nur in kleinem Rahmen, was der Schulz Hype bringt.
     
    Martyn gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
  7. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    hat ntv was gegen die, die unser land nach dem krieg wieder aufgebaut haben oder was soll die überschrift?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die eigentliche Message hinter der Nachricht, ist doch das jüngere Wahlberechtigte so enttäuscht von der deutschen Poltik bzw. den Möglichkeiten welche die Wahlen bieten sind, das sie gleich garnicht mehr zur Wahl gehen. Und das ist schon ein grosses Problem.
     
  9. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, nächste Woche schon.........

    Dann bin ich mal gespannt, auch wenn das Saarland natürlich recht klein ist.
    Die Forschungsgruppe Wahlen hat am Donnerstags noch eine Prognose herausgebracht, wonach eine Koalitionsbildung ganz schön schwierig sein wird.

    CDU 37 Prozent
    SPD 32 Prozent
    FDP 4 Prozent
    Grüne 4 Prozent
    Linke 12 Prozent
    AFD 7 Prozent
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    NRW von Infratest/dimap
    19.03.17.
    Dahinter +- zur letzten dimap Umfrage 19.02.17

    SPD 37 % +-0
    CDU 30 % +-0
    AfD 9 % - 1
    FDP 9 % +2
    Grüne 6 % - 1
    Die Linke 5 % -1