1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ....der Sender existiert bis dato ja noch gar nicht - zumindest nicht as 24 Stunden-Version, kommt dann sicher irgendwann in 2018....
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, vorher gab es ihn nur in SD, jetzt in HD. Die Auflösung spielt für den "Normalo" keine Rolle. HD ist HD. :)

    Wer die volle Auflösung haben will (1980x1280) muss auf Astra gehen.....
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    qHD (960x540) ist aber nun mal kein HD.
     
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Programm von "EO" startet täglich um 14 Uhr und endet morgens um 6 Uhr. Von 6 Uhr bis 14 Uhr gibt es Teleshopping.
    (Livestream online: eotv.de/ und über Waipu)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür natives 16:9 und Vollbilder. Also besser als SD ist es schon.

    Allerdings sollte man darauf nicht mehr setzten, sondern es gäbe ja noch 720p als Möglichkeit,
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    In Hamburg hat der NDR aber auch drei Frequenzen für seine Muxe zur Verfügung, auch wenn das eine nur mit einem QPSK-Programm (NDR Hamburg HD) belegt ist.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Bislang bekannte Parameter von ARD und ZDF:

    BR, ZDF: 16k extended, 19/128 Guard-Intervall, PP2, 64-QAM, Coderate 3/5 (Datenrate: 22 Mbit/s)
    NDR: 16k extended, 19/128 Guard-Intervall, PP2, 64-QAM, Coderate 1/2 (Datenrate: 18,2 Mbit/s)
    MDR, RBB: 32k extended, 19/256 Guard-Intervall, PP2, 64-QAM, Coderate 3/5 (Datenrate: 23,6 MBit/s)
    RB: 16k extended, 19/128 Guard-Intervall, PP2, QPSK, Coderate 1/2 (Datenrate: 6 Mbit/s)

    Anfrage läuft: HR, SWR, WDR
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2017
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    hmm man hat sich da für mehr Programme und schlechtere mobile Empfangbarkeit entschieden. Es macht wirklich jeder sein eigenes Ding.

    Dieser Modus ist quasi ein Zwischending zwischen Freenet Modus und dem was der BR und das ZDF einsetzen. Gleicher Fehlerschutz und Guardintervall wie ZDF/BR, aber 32k - damit hat man kann man größere SFNs bauen und kriegt 1,6Mbit/s mehr Rate.

    Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, dann hätte man auch gleich auf den Freenet Modus gehen können.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Bist du dir da sicher? Sind sie mit 79,7 km nicht gleich groß wie bei den Parametern der anderen Anstalten?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja richtig, habe überlesen, dass sie auch ein anderes Schutzintervall einsetzen.

    Also erkaufen sie sich die 1,6Mbit/s tatsächlich mit 32ke. Alle anderen Parameter bleiben gleich, auch die nötigen SNRs.

    Schlechte mobile Empfangbarkeit, dafür 1,6Mbit/s mehr... ich weiß ja nicht.