1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also die 100%-Wahl gestern hatte schon etwas Skuriles... Erinnerte an SED-Parteitage und nicht mal dort gabs 100%...

    Wer so hoch im Baum sitzt, wird, wie der Apfel, tief fallen. Denn inhaltlich kann man seine Sätze schon auswendig.
    Wenn ich links wähle, dann die Linke. Aber nicht die SPD.
     
    Pedigi, +los, Lt_Spock und 3 anderen gefällt das.
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Pures s/w denken und wie dei Entwicklung zeigt, der blanke Hohn!

    Auf dem Weg nach unten

    Nicht umsonst "will" Schulz ja jetzt im Wahlkampf an der " staatlichen Armutsverordnung" schrauben. Dürfte einige Stimmen sichern. Rauskommen wird hinterher, wie immer, NICHTS Substantielles:(

    Da die Armen in D ja immer noch eine Minderheit darstellen, ist das Thema für die Regiiiiierenden zweitrangig.

    Reich wird reicher. Mittelschicht muss aufpassen nicht ratzfatz abzustürzen und Arm bleibt Arm. Von Außnahmen mal abgesehen.
    Das ist der Weg auf dem sich diese Bundesregierung seit der Agenda 2010 befindet. Gewinner und Verlierer. Mal sehen ob man hier irgendwann mal eine 50:50 Quote erreicht. Die Chancen hierfür stehen nicht schlecht:(
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Witz......Im Ausland wundert man sich eher das DE gerade dabei ist sich selbst zu zerstören.
     
    Lt_Spock gefällt das.
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Muss ich dir ganz objektiv gesehen recht geben!

    Wenn links dann sind mir die Linken ideologisch näher, konsequenter und glaubhafter als die SPD, welche sich zur Machtergreifung für alles prostituiert!
     
    +los gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Dir Populisten näher stehen als Realisten musst Du glaube ich nicht extra betonen. :D
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wieso?
    Sonst würde er doch Schulzens SPD wählen.
     
    Lt_Spock gefällt das.
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Und wenn Du dich mit dem Begriff näher befasst hättest, dann wäre dir auch klar was er bedeutet und warum der Begriff fast immer falsch angewendet wird.

    Übrigens der gegenwärtige Spitzenreiter in der Anwendung von Populismus als Strategie und von den Argumentationsstrukturen ist Martin Schulz. Dagegen sehen Angela Merkel als auch Frauke Petry, sowie das grüne Dumpfbackenduo richtig blass aus.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gott sei Dank ist die Floskel, wir schaffen das aka ihr macht das schon, kein Populismus...:ROFLMAO:

    Politik ist und bleibt die Bühne der zungenfertigen Schwätzer und ihrer Souffleure.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Als durchschnittlicher intelligenter Mensch weiß man, dass es ohne Populismus keine Demokratie geben kann. Es ist einzig zu unterscheiden, ob es sich um guten oder schlechten Populismus handelt. Das Gelaber von Schulz kann man nun nicht als schlechten Populismus einordnen. Seehofer und Petry unternehmen da schon eher eine Gratwanderung.

    Wie auch immer ist es systematisch falsch den Begriff Populismus undifferenziert lediglich auf die politisch linken und rechten Flügel anzuwenden. Ohne Populismus im Guten wie im Schlechten kann sich auf Dauer keine Partei Wählerstimmen verschaffen oder erhalten.
     
    Schnellfuß und +los gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Populismus ist ein angesagter Kampfbegriff zum diskreditieren, ähnlich dem derzeit modernen postfaktisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2017
    Schnellfuß und +los gefällt das.