1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hat nicht jemand behauptet, Bibel TV käme nur in qHD? Bibel TV selbst behauptet aber:
    DVB-T2 HD
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich vermute, dass der vierte Privatmux ganz unabhängig von Freenet-TV ist. Damit haben die Sender dort auch alle Freiheiten zu der Ausstrahlung.

    Der RBB wird drei Muxe verwenden, da bin ich mir zu über 90% sicher. In Berlin sollen weiterhin alle dritten Programme empfangbar sein und das geht am elegantesten mit insgesamt vier Muxen (dreimal RBB, einmal ZDF).
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine 10 Tage mehr bis Start, und man muss immer noch rätseln, was wo wie gesendet wird ... was eine miese Informationspolitik.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Zumindest ist sie bei ARD und ZDF besser. Vom ZDF, NDR (RB) und BR sind alle Parameter bekannt. Die anderen haben zumindest die Programme bekanntgegeben - der WDR, hr, MDR und SR sogar die Aufteilungen; beim SWR kennt man die im Grunde auch. Nur der RBB hüllt sich in Schweigen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bei der Telekom kams mir nur auf Restart und Replay an, deshalb hab ich damals die 5 Euro mehr genommen. Und die Privaten in HD.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die erwarteten Zugänge bei Freenet TV (fehlende HD+Programme) sind bislang auch noch nicht vermeldet. Da ist offensichtlich viel Sand im Getriebe.
     
  7. peacehaven

    peacehaven Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    Laut dwdl kommt ja auch eo HD auf T2.
     
    Koelli und straller gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dwdl.de kann ich seit einigen Tagen gar nix mehr öffnen. Du?
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier der Artikel:

    eoTV: Hörner plant HD-Ableger via Satellit - DWDL.de

    Allerdings geht daraus nicht hervor, ob das Programm gleich vom Start weg oder erst später mit dabei sein wird. Die Frage verschlüsselt/FTA wird ebenfalls nicht beantwortet.

     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein befristeter DVB-T Mux, sofern er startet. Dies ist zulässig. Aber nciht im Regelbetrieb leider.
    Es gibt keinen Grund dies zu über 90% sicher zu glauben. Den ARD Anstalten sind nur 2 Muxe erlaubt.
    Die dritten Programme haben sich in Berlin bei MB auf K50 (ehemals K5) und K39 eingemietet, mit der Begründung des hauptstadtsatus für die Politiker vor Ort.

    Dass es alle dritten Programem in der Hauptversion in Berlin geben wird ist sicher, aber die Umsetztung eben nicht, wobei MDR und NDR in dem zweiten RBB Mux (der in BB verbreitet wird) als gesetzt gelten dürften. Dazu ist auch das HR Fernsehen ein Kandidat, da in Südhessen der RBB ja auch verbreitet wird.