1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der MDR ist doch auf dem Mux der ARD drauf (zumindest im NDR Gebiet).
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein befristeter DVB-T Mux, sofern er startet. Dies ist zulässig. Aber nciht im Regelbetrieb leider.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber im NDR Gebiet strahlt der NDR den MDR aus, größtenteils über eigene Sendeanlagen. Nur in MV mietet der NDR ebenfalls Media Broadcast Anlagen an. Weil es eben auf dem Gebiet der ex-DDR keine ARD eigenen Anlagen gibt.

    Im MDR eigenen Gebiet strahlt der MDR sein Programm über Media Broadcast Anlagen aus. Der MDR besitzt keine eigenen Anlagen.
     
  4. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Ich denke nicht, dass der NDR einen Rückzieher macht. Spannend wären die Parameter für einen Mux mit nur 3 Sendern und wie sie das mit den Regionalfenstern machen. Aus Hamburg wird schließlich weit in Niedersachsen und Schleswig-Holstein reingesendet.
     
  5. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der "Nachlauf" ist für maximal sechs Monate vorgesehen.
     
  6. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    3 sind es, ja.

    Rückzieher bezog sich auf Rückzieher vom Einrichten für 3 Monate. So wie Radiobremen.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.344
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erwarte im NDR Nachlaufmux eigentlich keine geänderten Sendeparameter gegenüber bisher. Auf einem vierten Programmplatz dort könnte eine Infotafel oder sogar ein Trailer ausgestrahlt werden, die/der auf DVB-T2 hinweist und auf die befristete Aussendung des Nachlaufmux.

    Gruß Holz (y)
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da es in beiden Fällen um Kanal 47 geht, und bei Juwelo "nach Wechsel zu DVB-T2" steht, nehme ich doch an, dass die künftig in DVB-T2/qHD verbreitet werden.

    Interessant ist aber, dass es sich sowohl in Berlin (Kanal 47) als auch in Hamburg (Kanal 37) um den vierten Privatmux zu handeln scheint (siehe ersten Beitrag dieses Threads, da sind beide Kanäle jeweils nicht enthalten). Geht Freenet TV also zumindest in Berlin und Hamburg doch gleich mit 4 Privatmuxen an den Start?

    Ob dann vielleicht auch der rbb noch seinen dritten ÖR-Mux auf Kanal 39 verwenden wird...?