1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja, im Pilotmux gibt es bisher kein 5.1, aber später im Regelbetrieb wird es das geben von der ARD. Der Pilotmux wird derzeit von Media Broadcast in Usingen zusammengestellt, ab 29.März machen das die ARD Anstalten selbst bei sich in den Funkhäusern. Komplett neue Playouts.

    Auch das ZDF wird das dann selbst machen, dazu hat man in Mainz das MCC erweitern lassen.

    Media Broadcast macht das dann nur für die Privaten in Usingen.
     
    Discone gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also auch wenn z.b. Media Broadcast Insolvent gehen könnte würde das mit den ÖR unabhängig davon weiter laufen ? Naja dann kann man sagen die ÖR haben ihre eigenen Unabhängigen TV Verbreitungsweg, wo kein Betreiber mehr rein reden kann und sagen den ÖR Sender speisen wir nicht ein ,
    finde ich Gut wenn das so ist ,
    wo hin das führt mit Privat Firmen und Privatisierung sieht man ja heute das vieles nicht mehr Richtig funktioniert nur noch Geld abgezogen wird , bei den Kabel Firmen erzählen die dem Kunden oft gerne , wenn sie die ÖR HD Sender wollen müssen sie ein Abo abschließen hat man mir auch schon mal erzählt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2017
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, natürlich. Die ÖRs haben mit Freenet keinerlei Geschäftsbeziehung. Ich finde es zwar immer grenzwertig, wenn kommerzielle Unternehmen mit einer Liste von ARD/ZDF-Programmen Werbung machen, aber wenigstens wird eindeutig darauf hingewiesen, dass diese Programme unverschlüsselt zu empfangen sind.

    Welche Zukunft der terrestrische TV-Empfang noch hätte, falls Freenet-TV irgendwann mangels Erfolg eingestampft wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Einerseits ist ein unabhängiger Verbreitungsweg für die ÖRs strategisch wertvoll. Andererseits wären die Kosten wohl unverhältnismäßig hoch, falls die Privaten aussteigen und der Marktanteil der Terrestrik dadurch in den Ballungsgebieten massiv sinken würde.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Bei dem Testbild, was nun bei den Multithek-Kanälen bei DVB-T1 steht, ist nun auch "N24 HD" zu lesen. Das ist wohl die letzte Bestätigung für N24.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teils, teils. Das ZDF und der MDR beispielsweise haben keine eigenen Sendeanlagen und beauftragen Media Broadcast mit der Ausstrahlung. Bei einer Pleite müssten die sich einen neuen Betreiber suchen.

    bei den ARD Anstalten ist es anders: denen gehören die Sendeanlagen aus historischen Gründen selbst, sie sind daher nicht auf Media Broadcast angewiesen. Daher ist der ARD die Terrestrik auch wichtiger als dem ZDF, das da weit weniger wert drauf legt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    ARD setzt auch auf MB. Sowohl Stanorte als auchd ie Zuführung läuft zum Teil darüber. Also ganz unabhängig ist man nicht. Aber bei DVB-T2 ist der Trend zu beobachten, dass man im Zweifel eher auf MB Standorte verzichtet.

    Im übrigen hat auch RB mittlerweile keine eigenen Sendeanlagen mehr.

    Das Problem an der Sache und hier krankt es auch bei DVB-T2 ist, dass die ARD die Ausstrahlung des Hauptprogramms des ZDF übernehmen müsste-.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    naja das wäre kein Problem wenn z.b. Media Broadcast eines Tages insolvent gehen könnte, dann mietet sich halt das ZDF/MDR beim ARD ein so würde es wahrscheinlich dann laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2017
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie ich schon mal sagte der anreizt heute ist nicht mehr so hoch DVB T oder T2 zu nutzen , weil man heute die Digital Sender z.t HD Sender bei Allen Provider in der Basis Ausstattung mit drin hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2017
  9. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Wird doch in Hannover, im Bremer Umland und ich glaube auch in Hamburg ab nächsten Mittwoch gemacht: Der NDR macht einen DVB-T-Mux mit ARD, ZDF und N3 auf.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.251
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur gegen extra Bezahlung. Ich brauche die nicht und bezahle daher auch nichts für die Privaten extra.