1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Wie lange sind Privatsender wirklich frei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2017.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Eben HD + Inhalte so wie Sky Go , Freenet TV Online sind nicht kostenlos , das hat wohl der ein oder andere noch nicht mitbekommen,
    zu den Kosten zum Internet Anschluss kommen noch Extra Kosten drauf für die Nutzung von HD +, Sky Go, Freemet TV Online .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
  2. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Etliche FTA-Receiver bei E-Bay gehn gerade zurück, weil die Leute erst am TV merken, daß die keine Privaten können...
    Der billige Preis blendet die...
    Muß doch Käufer geben, die die sehen wollen...
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    ApollonDC und seine Werbebeiträge, immer ein Grund in solche Themen zu sehen.
    Selbst die eigene Werbeseite von HD+ zählt mit Stichtag 31.12.2016 gerade mal 2.111.862 zahlungswillige Kunden. Um überhaupt in Richtung 3 Millionen zu kommen, muss man wie üblich die Leute dazu zählen, die sich in der Gratisphase befinden. Nur davon bleiben homöopathische Mengen übrig, die wirklich so besemmelt sind, für werbeverseuchtes TV noch zusätzlich Geld auszugeben nur um Werbung in HD zu sehen. Hinzu kommt, dass ein hoher Prozentsatz dieser "Neuzugänge" durch Sky akquiriert wurde. Auch nicht unbedingt ein Garant für weitere Zahlungseingänge.
    Wenn RTL und Co. damit zufrieden sind, dass 80% der HD-Sat-Haushalte ihre Mogelpackung gar nicht empfangen wollen, dann werden sie in Zukunft auf ziemlich Reichweite verzichten müssen. Um bei ApollonDC zu bleiben "Da beißt die Maus keinen Faden ab".

    DVB-T war bis jetzt so erfolgreich, weil man für kleines Geld seinen zweit oder dritt TV mit einem DVB-T Empfänger nachrüsten konnte, wenn er nicht schon verbaut wurde. In vielen Empfangsgebieten war bzw. ist die Versorgung mit privaten Sendern ziemlich mau. Wie kommen die Fans des verschlüsselten Abzockmodels auf die Idee hier wären noch Millionen von potentiellen Käufern, die sich gegen zusätzliche Gebühr auch noch die Privaten antun? Die werden max. gesehen bis sie verschlüsselt sind und dann war es das auch.

    Und zur Frau Schäferkordt, die ist gerade degradiert worden, von der RTL Group-Chefin ging es bergab. Sie darf jetzt das Deutschlandgeschäft übernehmen. Da kann man ihr nur viel Spaß bei abnehmenden Reichweiten wünschen....:D
     
    b-zare, DrHolzmichl und prodigital2 gefällt das.
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wird wohl nur noch in seltenen Fällen die Anzahl der Zuschauer gezählt sondern fast nur noch Markanteile? :whistle:

    Wenn 3 von 4 Zuschauern in der Zielgruppe die Sendung schauen hat man einen Marktanteil von 75%. Klingt doch einfach gigantisch (y)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt aber nicht! Sonst hätten ja die 3 Freimonate schon beim Start des Testbetriebes im Mai 2016 angefangen und im August 2016 hätte der Bildschirm wieder dunken sein müssen bei den Privatsendern. Ergo: Die AGB stimmen so nicht. Die Freimonate beginnen also nicht beim ersten Aufrufen eines Privatsenders, sondern erst ab dem 29.3.17

    Gerade die Billigboxen sind es doch, die aufnehmen können! Zum Beispiel Comag oder Skymaster. Und das Markengerät von Samsung mit HbbTV kann NICHT aufzeichnen!

    Hier hat mal jemand geschrieben, man könne an der Hotline die Aufnahme der Privatsender freischalten lassen. Ansonsten würde das aber auch am 29.3. passieren. ARD/ZDF lassen sich sowieso schon aufnehmen.

    Also heute hat nahezu jeder verkaufte TV DVB-T2. Und es gibt schon erste Bundles, wo sogar das freenet-tv-Modul beigelegt wird.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö nicht zwingend! HD+ gibt es zu dem bei Freenet nicht!
     
  7. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja Frei kein Knebel Vertrag ist schon eine Art von Free wenn man so will passt das schon , deine Bank Daten werden nich extra Erfasst, bekommst keine Rechnung mit Zwang zum bezahlen .[/QUOTE]
     
  8. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schwacher Trost...:(
     
    b-zare gefällt das.
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
     
  10. Kuscheltier83

    Kuscheltier83 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich will ja ihren "Verkäufern" nichts böses, aber es ist ja auch einfacher einen DVB-T2 Receiver für 50€ statt für 100€ zu verkaufen :) Ich kann diese Aussage gar nicht nachvollziehen.
    Wir haben in unserem Geschäft eine wöchentliche Steigerung der Verkäufe von DVB-T2 HD Receivern. Zu 90% werden bei uns nur die freenet TV Receiver verkauft. Immerhin will ich nicht, dass der Kunde in einem Monat wieder da ist und die Hälfte nicht gucken kann und dann einen neuen Receiver kaufen muss.

    Bei einer richtigen Beratung kauft der Kunde großteils auch den freenet TV Receiver. Alles andere macht in der Praxis kaum sinn. Ja es gibt ein paar Menschen, die nur die öffentlich rechtlichen Sender gucken wollen, aber wie gesagt, das sind nicht mehr als 10-15%. Als Alternative verkaufen wir auch viele SAT-Anlagen, denn bei mehr als 2 TVs im Haus rentiert sich das spätestens im zweiten Jahr... inklusive Installation...
    Ich würde eine Wette eingehen, dass bei ihnen in einem Monat die Reklamationen kommen, da die Verkäufer die falschen Receiver verkauft haben :)
     
    Cha gefällt das.