1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellung CI+ Modul momentan bei SKY nicht möglich (Tausch gegen vorhandenen Receiver)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von *23*, 13. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ich würde es erst glauben, wenn ich es in der Hand hätte. ;)

    Schon eine Auftragsbestätigung erhalten? Und vor allem, was steht da?
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bislang noch keine E-Mail bekommen, ich ahne schlimmes.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Man soll ja optimistisch sein, aber in der aktuellen Situation, was die CI+ Module betrifft, ist wahrscheinlich doch eher Skepsis angebracht. (n) Aber vielleicht das Du Glück. (y)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.969
    Zustimmungen:
    18.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn Receiver kommen, die einfach zurück schicken und die Karten in Alphacrypt Light 2.2 (mit one4all 2.4 Software) Module nutzen.
    Die Kosten auch nicht mehr, als die nur geliehenen CI+ Module von Sky.
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem CI+ Modul hat man aber Sicherheit, mit dem Alphacrypt kann es irgendwann vorbei sein (siehe Sky 1).
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.969
    Zustimmungen:
    18.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche Sicherheit ?
    Wenn Sky das CI+ Modul aus dem Programm nimmt, bleibt es vielleicht sogar im ACL länger hell.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier sehen einige den Wald vor Bäumen nicht. :p

    Sky hat den Vertrieb der CI+ Module deswegen gestoppt bzw. pausiert, weil sie was ganz anderes vorhaben. :eek:

    Sky will endlich Pairing Stufe 2 einführen und die restlichen Cardsharer schachmatt setzen. :p

    Mit Sky 1 und Sky 1 HD haben sie erfolgreich demonstriert, dass sie die Technik haben und dass die Cardsharer (nicht aber die IP-TV Piraten) tatsächlich außen vor bleiben, wenn Sky den Schalter umlegt und Pairing Stufe 2 scharf schaltet.

    MarcBush und ich haben immer darüber gestritten, ob Sky tatsächlich Piraten bekämpfen will. @MarcBush hat gesagt, dass das nur vorgeschobene Argumente waren und dass es Sky in Wirklichkeit um eigenwirtschaftliche Interessen wie Kundenbindung ging.

    Der Verlauf scheint MarcBush recht zu geben, denn drei Jahre nach dem Start der Pairing-Receiver-Tauschaktion sind immer noch ungepairte V13 und V14 unterwegs, und das technisch mögliche (siehe Sky 1 HD) Pairing Stufe 2 ist immer noch nicht eingeführt. :rolleyes:

    Andererseits macht Sky solche Spielchen gerne im April - wie ich seinerzeit bei BSkyB live und in Farbe miterleben durfte. :mad:

    Es ist immerhin möglich, dass im April / Mai 2017 Pairing Stufe 2 scharf geschaltet wird.

    Das würde zu einem vermehrten Ansturm auf die Sky CI+ Module führen, die dann vermutlich tatsächlich knapp werden könnten.

    Ich vermute, dass Sky die CI+ Module deshalb vorübergehend aus dem Verkehr zieht. Das entlastet vor allem die Call Center und schafft klare Verhältnisse:

    CI+ Module gibt's nicht. Basta! :p

    Wenn die heiße Phase der Umstellung vorbei ist und sich der Sturm gelegt hat, wird es im November zumindest für Neukunden auch wieder Module geben (sagt meine Kristallkugel).

    Vor diesem Hintergrund würde ich denjenigen, die dringend Module haben wollen, empfehlen, das jetzt zu verhandeln.

    Denn noch sind die Module lieferbar. Noch hat der Sturm nicht begonnen. :eek:

    Ich würde als Argumentationshilfe wahrheitsgemäß auf DVB-T2 verweisen.

    Ich habe mir wegen DVB-T2 den Technisat Digit Isio STC mit 3 x Twin Tuner gekauft. Ich bekomme das neue Antennenfernsehen in der vollen 1080p Bildqualität und habe dazu Satelliten-Empfang, einschließlich der freien UHD-Sender, die es ja z.B. auf 42 Grad Ost tatsächlich gibt. :winken:

    Will ich mit diesem hochwertigen und sehr modernen Receiver (auch) Sky Deutschland sehen, brauche ich das Sky CI+ Modul.

    Wenn Sky das nicht einsieht, dann wird eben fristlos gekündigt. :winken:

    Ach, ich vergaß: ich habe ja bereits fristlos gekündigt. :cool:

    Wieso kann ich dann mit meinem Technisat so viele schöne, werbefreie Spielfilme und US-Serien einschließlich Game of Thrones sehen? :confused:

    Das liegt bestimmt daran, dass das Alphacrypt-Modul, in dem viele Jahre lang meine rote Premiere- / Sky- S02 Smartcard gesteckt hat, jetzt eine Smartcard aus dem benachbarten Ausland beherbergt, für die ich in den Jahren 2015 und 2016 im Durchschnitt im Monat 0 € bezahlt habe. :winken:

    Sky ist nicht der einzige Anbieter von "besonderem" (bzw. verschlüsseltem) Fernsehen. Aktuell bekommt der Murdoch-Konzern pro Monat 70 € weniger von mir als noch vor drei Jahren.

    Das ist 'ne Hausnummer. Ich habe das Tischtuch mit Sky nicht zerschnitten, sondern die wollten mir Zwangs-Hardware aufdrücken.

    Bis zum heutigen Tag hätte ich mit meinem Humax HD 1000 100% AGB-konform gucken können.

    Seit ich den neuen Technisat habe, benutze ich den alten Humax HD 1000 wirklich nur noch sporadisch. Aber auch den Technisat Digit Isio STC in Verbindung mit einem Sky CI+ Modul zu nutzen, wäre 100% AGB-konform. Nur gab es den Technisat damals noch nicht. Kaufentscheidend waren für mich dessen DVB-T2-Fähigkeiten. Ein Freenet CI+ Modul habe ich mir auch geholt und ausgiebig getestet. Damit bekomme ich in elf Tagen 15 private Fernsehprogramme in exzellenter HD-Qualität. Wenn ich die deutschen Privatsender über DVB-T2 dauerhaft behalten will, müsste ich 6 € pro Monat bezahlen. Zum Empfang reicht eine "Stummelantenne", jedenfalls bei mir im zweiten Obergeschoss. Satellit und Kabel brauche ich für deutsches HD-Fernsehen nicht mehr.

    Sky wollte nicht. Muss ich denen nachlaufen? :confused:

    Diese Frage sollte sich jeder von euch stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles nur Gerüchte und Spekulationen !
    Die pairen ja nichtma grundsätzlich Rückholer oder Neukunden...
    Betreibe meine V14 im Sky+ Pro und wenn ich die in die Dreambox tue und Oscam anwerfe
    rennt sie nach wie vor. Und das Abo wurde im Oktober abgeschlossen...
    Mich juckt es nicht kann beide Boxen parallel betreiben....

    [​IMG]

    [​IMG]

    • 2017/03/18 15:34:18 (ecm) local (098C@000000): found (80 ms) by v14
    Edit: Wo ist da ein System zu erkennen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gott sei Dank gibt es Dich, und Du hast den absoluten Durchblick! (n):whistle:
     
    xyladecor gefällt das.
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bla, Bla.....oder?
    im NF behauptet einer, daß Sky-Modul-Nutzer , nach Auslaufen lassen, bei Rückholung, die V14 im Modul nicht mehr hell bekommen.
    Man soll dann die Sky Receiver nutzen, so behauptet es angeblich Sky......( technische Probleme )

    kann das hier einer bestätigen?

    Das würde ja eine definitive "Ausser-Verkehrnahme" der Sky Module bedeuten.

    Das wäre mal ein Fakt, glaube es aber nicht!